2023 war das wärmste Jahr da die klimatologischen Parameter erfasst werden. Obwohl es ältere Präzedenzfälle gab, geschah dies im Jahr 1927, als die Weltorganisation für Meteorologie schuf die Weltwetterrekorde (WWR).
Die Aufgabe dieser Organisation bestand darin, Daten von Hunderten von Wetterstationen zu sammeln und bereits darin gespeicherte Daten wiederherzustellen. Dank dieses letzten Aspekts können wir Ihnen das sagen Verlässliche klimatologische Aufzeichnungen gibt es seit 1880. Daher war 2023 das wärmste Jahr seit diesem letzten Datum. Als nächstes werden wir erklären, warum.
Das wärmste Jahr seit Ende des 19. Jahrhunderts
An manchen Tagen im Jahr 2023 wurden die Temperaturen über vierzig Grad Celsius überschritten
Vor einem Jahr hätte fast niemand vorhergesagt, dass es 2023 so heiß werden würde. Tatsächlich gab es in den ersten Monaten nur eine Handvoll Tage, an denen Klimarekorde aufgestellt wurden. Ab Juni jedoch diese Aufzeichnungen sind passiert. Jeder Tag hat den Rekord für diese Jahreszeit gebrochen, was das Jahr 2023 zu einem der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen macht.
Seit etwa zweihundert Tagen werden die üblichen Temperaturen der jeweiligen Jahreszeit nach oben pulverisiert. Sogar die Konzentrationen im Meer haben nie zuvor gekannte Ausmaße erreicht. Wir alle wissen, dass die Auswirkungen der Umweltverschmutzung verheerende Auswirkungen auf das Klima im Besonderen und die Natur unseres Planeten im Allgemeinen haben. Wir leiden seit Jahren un die globale Erwärmung was nur zunimmt. Aber das Jahr 2023 war im Durchschnitt 1,48 Grad Celsius wärmer als vor der Industriellen Revolution. Das scheint vielleicht nicht viel zu sein, ist aber nicht so, ganz im Gegenteil.
La Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über KlimaänderungenBei ihrem Treffen in Paris im Jahr 2015 waren sie sich einig, dass ein Anstieg der Temperaturen größer als sein wird 1,5 Grad. Es stimmt, dass dieser Zweck für einen Zeitraum von zwanzig oder dreißig Jahren vorgeschlagen wurde. Aber es ist keine gute Nachricht, dass im Jahr 1,48 der Wert 2023 erreicht sein wird. Glücklicherweise sind die Ursachen dieses Phänomens bekannt und es können Lösungen vorgeschlagen werden.
Ursachen für diesen Temperaturrekord
Überschwemmungen durch El Niño
2023 war aus zwei Hauptgründen das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das erste ist menschliches Handeln selbst. Wir stoßen weiterhin Treibhausgase in die Atmosphäre und erreichen nicht die von Experten vorgeschlagenen internationalen Klimaziele.
Aber auch die zweite Ursache ist sehr wichtig. Handelt von die Auswirkungen von El Niño, ein berühmtes klimatisches Ereignis, das in der auftritt Östlicher Pazifischer Ozean hin und wieder (zwischen drei und sieben Jahren). Im Großen und Ganzen handelt es sich dabei um die Erwärmung des Meerwassers aufgrund von Instabilitäten des atmosphärischen Drucks. Es verursacht heftige Regenfälle in den innertropischen Regionen und führt zu einer anschließenden Abkühlungsphase, die als bekannt ist das Mädchen.
Tatsache ist, dass El Niño seinen Höhepunkt in den letzten Monaten des Jahres 2023 hatte und bis in die ersten Monate des Jahres 2024 andauern wird. Dieser Umstand wiederum hat Meteorologen überrascht, die nicht alles, was im letzten Jahr passiert ist, vollständig erklären können. Zum Beispiel, Zeke Hausvater, ein Klimaexperte von Berkeley Earth, sagte: „Das wirft viele wirklich interessante Fragen darüber auf, warum 2023 so warm war.“
Für seinen Teil, Andreas Dessler, Professor für Atmosphärenwissenschaften an der University of Texas, sagte: „Was meine Aufmerksamkeit erregte, war nicht, dass 2023 Rekorde gebrochen hat, sondern wie oft es frühere Rekorde gebrochen hat.“ Aber darüber hinaus müssen wir mit Ihnen über die Konsequenzen all dessen sprechen.
Folgen des wärmsten Jahres
Dürre ist eine der offensichtlichsten Auswirkungen der globalen Erwärmung
Im Jahr 2023 hatten wir alle zu jeder Jahreszeit das Gefühl, dass es wärmer als gewöhnlich war. Das ist nicht neu, sondern zeigt vielmehr einen Trend, der seit 1990 zu beobachten ist. Zwischen diesem Jahr und 2020 waren die Temperaturen bereits gestiegen 0,9 Grad Celsius wärmer als vor der Industrialisierung.
Aber wir haben Ihnen bereits gesagt, dass das Jahr 2023 alle Rekorde gebrochen hat. Dies führt zu vielen extremen Wetterereignissen, die auf unserem Planeten auftreten sind schlimmer geworden. Es ist der Fall Hitzewellen, die länger und intensiver waren. Es reicht zum Beispiel aus, denjenigen zu erwähnen, der verwüstet wurde Europa y Nordamerika im Juli letzten Jahres und verursachte verheerende Waldbrände Kanada y USA. Wie die extreme Hitze war, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. Sommer in Spanien.
Es ist auch der Fall die Dürren der gelitten hat afrikanischen Kontinent, vor allem im östlichen Teil. Um die Situation noch schlimmer zu machen, kam es in diesem Gebiet in den vergangenen Jahren bereits zu fünf ausgefallenen Regenzeiten.
Und obwohl es widersprüchlich erscheinen mag, gab es sie auch große Überschwemmungen. Zum Beispiel die verheerenden Dinge, die er erlitten hat Libyen im September nach einem Zyklon. Nicht umsonst, so Experten, enthält die Atmosphäre jedes Grad Celsius, um das die Durchschnittstemperatur steigt 7 % mehr Luftfeuchtigkeit.
Doch damit enden die Folgen der Erwärmung durch das wärmste Jahr 2023 noch nicht. Über den Anstieg der Meerestemperaturen haben wir bereits mit Ihnen gesprochen Sie haben Rekorde gebrochen seit dem Monat Mai fast ununterbrochen, auch bei ständigem Frost Nordatlantik. Darüber hinaus ist das Meereis der Arktis und Antarktis haben beispiellose Tiefststände erreicht. Sogar die riesigen Gletscher des Westens Amerika y de die Alpen Die Europäer haben gelitten extreme Schneeschmelzzeiten. Dies wiederum hat den Meeresspiegel erhöht.
Perspektiven für die Zukunft
Das arktische Eis nimmt seit Jahren ab
Wie Sie gesehen haben, sind die Aussichten überhaupt nicht gut. Tatsächlich, so heißt es oben Dr. Hausvater: „2024 könnte noch wärmer werden als das gerade zu Ende gegangene Jahr, da ein Teil der Rekordwärme von der Meeresoberfläche in die Atmosphäre entweicht, obwohl das seltsame Verhalten des aktuellen El Niño es schwierig macht, sicher zu sein.“
Im Gegenzug wird die UK Met Office hat die Möglichkeit angesprochen, dass zum ersten Mal 2024 die Schwelle von 1,5 Grad Celsius überschreitet jeden Monat. Wir haben Ihnen bereits darauf hingewiesen, dass dies die Grenze ist, die die Klimaabkommen von Paris 2015. Da es jedoch auf einen Zeitraum von zwanzig oder dreißig Jahren festgelegt wurde, können wir diese Überschreitung immer noch rückgängig machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2023 vorbei ist das wärmste Jahr da Aufzeichnungen vorliegen. Seit Mai sind alle Temperaturrekorde gebrochen, was zu unterschiedlichen Folgen geführt hat Naturkatastrophen. Und alles deutet darauf hin, dass 2024 noch schlimmer wird. Schuld daran sind die Auswirkungen der Luftverschmutzung, aber auch das Phänomen Kind trägt zu steigenden Temperaturen bei. Es liegt in der Hand eines jeden, Schaden zu vermeiden. Trauen Sie sich, daran mitzuarbeiten.