Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört Iberischer Ofen. Diese ausdrucksstarken Worte haben einem atmosphärischen Phänomen den Namen gegeben, das berührt Spanien y Portugal häufig im Sommer. Wie Sie aus dem Namen selbst ersehen können, ist das Ergebnis immer ein deutlicher Temperaturanstieg.
Genau genommen erwarten Meteorologen, dass es in naher Zukunft passieren wird. es wird das zweite sein Kalorienöl dieses Sommers. Darüber hinaus droht dieser erneute Temperaturanstieg jedoch historisch zu sein. Wir werden weiter unten mit Ihnen über den iberischen Ofen und diese Welle sprechen.
Was ist der iberische Ofen?
Wie der Name schon sagt, verursacht der iberische Ofen sehr hohe Temperaturen
Wie wir Ihnen bereits sagten, wird diese Bezeichnung für den durch verursachten Temperaturanstieg erhalten ein Rücken. Dieser Name wiederum wird der Ausdehnung einer Hochdruckfront gegeben, die klares Wetter und wenig Niederschlag erzeugt. Das heißt, wir reden darüber ein Antizyklon.
Nun, das Antizyklon, das sich in den oberen Schichten der Atmosphäre befindet, schickt Luft in die unteren. Wenn dieser zum Absinken gezwungen wird, erwärmt er sich und es entstehen Temperaturen. Manchmal wird der iberische Ofen auch mit einem kombiniert domo, ein meteorologisches Konzept, das auch mit Hitzewellen in Verbindung gebracht wird. Um dieses Phänomen besser zu verstehen, können Sie mehr über die Wärmekuppel.
Letzteres geschieht auch, wenn die Luftmassen durch hohen Druck nach unten gedrückt werden und sich dadurch erwärmen. Darüber hinaus verhindert die Wärmekuppel jedoch, dass die Luft aufsteigt, sodass sie in den unteren Teilen der Atmosphäre fixiert bleibt. Um es Ihnen auf offensichtliche Weise zu erklären: Es ist so eine Glocke auf eine Oberfläche gelegt. Die im Inneren verbleibende und zuvor erwärmte Luft kann nicht entweichen. Darüber hinaus heizt die Sonneneinstrahlung diesen Bereich zusätzlich auf.
Andere Experten veranschaulichen das Phänomen mit dem Bild eines Express Topf, da das auftretende physikalische Phänomen ähnlich ist. Doch ebenso wichtig wie das Verständnis dieser Konzepte ist es zu wissen, was in den kommenden Tagen in Spanien passieren wird, denn wir müssen auf eine schwere Hitzewelle vorbereitet sein. Weitere Informationen zu Phänomenen, die unser Klima beeinflussen, finden Sie in unserem Abschnitt über Holozäne Fauna.
Die kommende Hitzewelle
Der iberische Ofen wird durch einen Hochdruckgebiet verursacht, der Sonne und gutes Wetter bringt
Als Erstes müssen wir Ihnen erklären, dass diese neue Hitzewelle eigenartig ist. Tatsächlich hat es mit dem iberischen Ofen zu tun, aber seine Luftmasse ist dennoch merkwürdig. Weil es aus dem Norden kommt, was darauf schließen lässt, dass es kalt ist. Konkret hat diese Luft drei Quellen: Atlantik, Nordafrika und Subpolar. Daher sollte es nicht so heiß sein.
In den oberen Schichten der Atmosphäre wurde jedoch ein isoliertes Hochdruckgebiet gefunden. Dies hat dazu geführt, dass die Luft nach unten sinkt und sich erwärmt, genau wie wir Ihnen bei der Erklärung des iberischen Ofens gesagt haben. Außerdem wird es dadurch sehr heiß hohe Sonneneinstrahlung dieser Sommerzeit schon das Fehlen starker Winde. Daher wird es dieses Wochenende und die ersten paar Tage des nächsten Wochenendes sehr heiß werden. Wie viel? Wir erklären es Ihnen weiter unten.
Wie wird diese Welle aussehen?
Valle del Ebro, eines der am stärksten von der Hitzewelle betroffenen Gebiete
Die zweite Hitzewelle dieses Sommers wird sein kurz, aber sehr intensiv. Am Samstag, den 8. Juli, beginnen die Temperaturen im östlichen Teil der Halbinsel und auf den Balearen zu steigen. Doch am Sonntag wird der iberische Ofen in ganz Spanien verbreitet sein. Nur der Norden bleibt verschont, wo es zwar auch heiß sein wird, aber nicht so heiß wie im Süden.
Am zuletzt genannten Tag erreichen die Temperaturen beispielsweise 35 Grad Celsius in Regionen wie Andalusien y Estremadura, aber auch in der Ebro-Tal und Mallorca Insel. Am Montag wird ein stärkerer Anstieg erwartet, mit Messungen von 38 Grad in diesen Gebieten. Ebenso können in einigen von ihnen örtliche heiße Winde die Temperaturen um bis zu erhöhen 44 oder 45. Allerdings wird es an der Mittelmeerküste bei starkem Wind nicht so heiß.
Auf der anderen Seite, wo die afrikanische Luft, werden die Temperaturen noch höher sein. Darüber hinaus kann es einiges mit sich bringen Calima. Wie Sie wissen, wird mit diesem Namen das atmosphärische Phänomen bezeichnet, das aus der Existenz zahlreicher in der Luft schwebender Partikel besteht. Sie verleihen ihm ein trübes und gelbliches Aussehen, da es sich hauptsächlich um Sand und Staub handelt.
Es kommt sehr häufig vor Kanarische Inseln, Woher kommt das Sahara. Aber manchmal erstreckt es sich bis zur Halbinsel, wie Sie in unserem Artikel über die Calima, das Spanien bedeckt. Aber es ist wichtiger, dass wir wissen, wie lange diese neue Hitzewelle oder dieser iberische Ofen anhalten wird.
Wann endet diese Episode mit dem iberischen Ofen?
La Rambla (Córdoba), wo die höchste Temperatur unseres Landes gemessen wurde
Bereits am kommenden Mittwoch, XNUMX. Juli, beginnen die Temperaturen in einigen Teilen Spaniens zu sinken. Aber wird sein ab Donnerstag wenn wir einen allmählichen und gleichmäßigen allgemeinen Rückgang der Hitze erwarten, der bis Samstag anhalten wird. Vor allem aber im Süden und im Ebrotal Die Temperaturen werden weiterhin hoch sein. Auf jeden Fall ist es wichtig, auf diese neue Hitzeepisode vorbereitet zu sein, ohne alarmieren zu wollen. Denn manche Experten reden sogar darüber kann historisch sein, mit Temperaturen, die man normalerweise nicht oft sieht. Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass es in manchen Gegenden bis zu 45 Grad Celsius erreichen kann.
Sie müssen bedenken, dass in unserem Land ein Hitzerekord herrscht 47,6er Jahre registriert im Jahr 2021 in La Rambla, Provinz Cordova. Daher würden wir von dieser Welle ähnlicher Temperaturen sprechen. Darüber hinaus erhöhen einige Prognosen diese Zahlen sogar. Einige von ihnen schlagen vor, dass in bestimmten Bereichen der Guadalquivir-Tal es wird kommen bis zu 46 oder 47 Grad. Diese Temperaturen könnten am Montag auftreten und würden, genauer gesagt, im oben genannten hydrografischen Becken dazwischen aufgezeichnet werden Cordova y Jaén.
Auf jeden Fall ist es sehr wichtig, dass wir uns vor so viel Hitze schützen. Wissenschaftler empfehlen, das Haus in den zentralen Stunden des Tages nicht zu verlassen. Und wenn es sein muss, verbringen Sie nur wenig Zeit draußen und niemals in der Sonne. Andernfalls könnten wir das Furchterregende erleiden Hitzschlag. Ebenso sollten wir viel Wasser trinken und große Anstrengungen vermeiden. Um besser zu verstehen, wie sich diese Phänomene auf die Umwelt auswirken können, laden wir Sie ein, die zu erkunden.
Abschließend die Iberischer Ofen droht sehr hohe Temperaturen zu hinterlassen Spanien. Wir haben den Trost, dass es nur ein paar Tage sein werden. Aber wir müssen vor den Auswirkungen auf uns selbst aufpassen. Es wird nicht die letzte Hitzewelle sein, unter der wir in unserem Land vor dem Ende des Sommers leiden. Schützen Sie sich daher vor hohen Temperaturen.