Luftverschmutzung ist manchmal nicht so leicht wahrzunehmen, besonders wenn wir uns in der verschmutzten Stadt befinden. Nur aus der Ferne und mit Hilfe der Sonnenstrahlen können wirklich besorgniserregende Bilder der Verschmutzung gesehen werden.
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat gezeigt die ersten Satellitenbilder zur Luftverschmutzung. Es ist das erste Mal, dass die Verschmutzung dank des Satelliten Sentinel-5P vom Weltraum aus gesehen werden kann. Möchten Sie mehr über diese Leistung erfahren?
Luftverschmutzung aus dem Weltraum
Der Sentinel-5P-Satellit wurde im vergangenen Oktober gesendet. Seine Qualität bei der Auflösung von Bildern und Daten stellt eine neue Dimension dar. Die Präzision und Detailgenauigkeit, mit der diese Daten erhalten werden, ist ähnlich wenn wir Luftverschmutzung in Full HD sehen könnten, im Vergleich zu älteren Messungen mit geringerer Auflösung. Dieser Fortschritt in der HD-Bilder der Luftverschmutzung Es ist ein großer Schritt für die Wissenschaft.
Josef Aschbacher ist der Direktor der Erdbeobachtungsprogramme der ESA, der für den Start dieses Satelliten verantwortlich ist, der Luftverschmutzung in HD-Qualität erfassen und anzeigen kann.
Der Satellit hat Tropomi installiert, das bisher fortschrittlichste multispektrale Bildgebungsspektrometer. Dadurch ist die Qualität der erhaltenen Bilder sehr hoch. Von nun an wird dieser Satellit für die Messung der in der Atmosphäre vorkommenden Gase zuständig sein, darunter Stickstoffdioxid, Ozon, Kohlenmonoxid, Methan, Formaldehyd, Schwefeldioxid und Aerosole. .
Die Pixelgröße von Tropomi beträgt 7×3,5 km2. Dies ermöglicht eine tägliche weltweite Abdeckung und wird etwa 640 GB an Informationen und Daten pro Tag bereitstellen. Diese Datenmenge wird unser Verständnis der Luftqualität weltweit verändern, was entscheidend sein wird für das Verständnis die umweltschädlichsten Länder und die Auswirkungen des Klimawandels.
Dank dieser Informationsqualität können Messungen wie nie zuvor durchgeführt werden. „Wir treten jetzt in eine neue Ära der Luftqualitätsmessung ein“, sagte Josef. Darüber hinaus wird dieser Satellit für Studien über die Auswirkungen der globalen Erwärmung, die sehr eng mit der Luftqualität verbunden sind.
"Wir haben Etwa 4.000 Wellenlängen pro Spektrum und wir messen etwa 450 Spektren pro Sekunde und XNUMX Millionen dieser Beobachtungen pro Tag„Sagte Pepijn Veefkind vom Royal Netherlands Meteorological Institute, als er mehrere Bilder zeigte, die aus den von Sentinel-5P gesendeten Daten erstellt wurden.
Ziel des neuen Programms ist es, die Erde zu beobachten, um Informationen zur Luftqualität in Echtzeit bereitzustellen. Dies wird sehr hilfreich sein bei Entscheidungen zum Klimawandel. Es kann auch verwendet werden, um Vulkanasche zu verfolgen, die Flüge und Warndienste bei hoher Strahlung beeinflusst.
Die Messergebnisse dieses Satelliten haben die Erwartungen übertroffen, sodass man sagen kann, dass es sich um etwas Revolutionäres handelt. Dieser Durchbruch markiert eine neue Ära im Verständnis von Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen und wird es uns ermöglichen, Umweltprobleme gezielter anzugehen.