Spanien ist normalerweise nicht für seine eisigen Temperaturen bekannt, in mehreren Regionen des Landes wurden jedoch in den Wintermonaten extrem kalte Temperaturen dokumentiert. Aber wenn wir darauf hinweisen müssten kälteste Stadt in Spanien Sería Molina de Aragon (Guadalajara).
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über die kälteste Stadt Spaniens und ihre Besonderheiten wissen müssen.
Die kälteste Stadt Spaniens
Obwohl es in einigen Regionen Spaniens sogar noch kälter ist, ist zu beachten, dass in bewohnten Gebieten im Winter im Allgemeinen niedrigere Temperaturen herrschen. Aus den Daten des offiziellen Netzwerks lässt sich schließen, dass (Guadalajara) Sie gilt als die kälteste Stadt Spaniens.
Im Nordosten der Provinz Guadalajara, auf einer Höhe von etwa 1060 Metern, liegt Molina de Aragón. Diese charmante Stadt liegt eingebettet im berühmten „Kalten Dreieck“, einem ihrer wichtigsten Standorte. Diese einzigartige Region umfasst Molina de Aragón sowie die aragonesischen Städte Teruel und Calamocha, die auch für ihre niedrigen Temperaturen bekannt sind.
In unserem Land ist der Monat Januar für seine eisigen Temperaturen bekannt, und in dieser besonderen Gemeinde erreicht das Wetter normalerweise eisige Temperaturen. Im Durchschnitt, Die Tiefsttemperaturen liegen in diesem Monat bei etwa -3,5 °C, während der Schneefall die Stadt etwa 4 Tage lang schmückt. Frost kommt häufig vor und tritt an etwa 24 der 31 Tage auf, also fast 80 % des Monats. Aufgrund der Höhenlage übersteigen die Temperaturen tagsüber selten 8,5 °C.
In dieser Gemeinde kommt es seitdem häufig im Dezember zu Frösten Die Tiefsttemperatur fällt in diesem Monat ständig unter -2 °C. Darüber hinaus ist es typisch, dass es im letzten Monat des Jahres etwa zwei Tage lang schneit. Ein Beweis dafür ist, dass der Dezember 2001 mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von -11 °C den Rekord für den kältesten Monat aller Zeiten in dieser Stadt hält.
In der kältesten Stadt Spaniens wurden Temperaturen gemessen
Im Winter 1952, genauer gesagt am 28. Januar, herrschte in Molina de Aragón eine extrem niedrige Temperatur von -28,2 °C. Obwohl diese Stadt für ihr kaltes Klima bekannt ist, ist es erwähnenswert, dass in den Sommermonaten auch hohe Temperaturen beobachtet werden können. Tatsächlich, Im August 1987 stieg die Temperatur tagsüber auf sengende 38 °C.
Obwohl sie – hauptsächlich aufgrund der außergewöhnlich niedrigen Temperaturen im Januar – als die kälteste Stadt Spaniens gilt, muss man bedenken, dass es andere Städte gibt, in denen die Temperaturen noch weiter gesunken sind. Cantalojas, eine weitere Stadt in Guadalajara, liegt etwa 1.300 Meter über dem Meeresspiegel und grenzt an den Hayedo de Tejeda Negra, Es kam zu bestimmten Temperaturen, die unter -20 °C fielen, und in den Sommermonaten kam es sogar zu Frost. Ebenso ist Zafrilla in Cuenca für sein eisiges Klima und den häufigen Frost bekannt, was es zu einem beliebten Ort für Liebhaber kalter Wetterlagen macht.
Vergessen wir nicht die niedrigste offiziell registrierte Mindesttemperatur, die 1956 am Estangento-See in den Pyrenäen von Lérida gemessen wurde. Die Temperatur sank auf -32 °C, in den höchsten Regionen könnte sie sogar auf -50 °C gefallen sein, was die klimatische Vielfalt Spaniens unterstreicht.
In der Region Kastilien und León gibt es Städte, die für ihre extreme Kälte bekannt sind. Eine dieser Städte ist Villaceid in León, wo es das ganze Jahr über häufig zu Frösten kommt etwa 200 frostige Morgen im Jahr. Eine andere Stadt in der Region Sanabria, Santa Eulalia del Río Negro in Zamora, ist ebenfalls für ihre außergewöhnlich kalten Temperaturen bekannt.
Was kann man in Molina de Aragón für den Tourismus tun?
Wenn Sie die kälteste Stadt Spaniens besuchen möchten, brauchen Sie Aktivitäten, die Sie beschäftigen. Um Ihre Tour zu beginnen, Sie können die imposante Burg Molina de Aragón erkunden, ein architektonisches Juwel aus dem 10. Jahrhundert, das die Stadt dominiert. Von seinen Mauern aus können Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung genießen. Darüber hinaus beherbergt das Schloss ein Museum, das die Geschichte der Region erzählt und es somit zu einem faszinierenden Ausflugsziel für Besucher macht.
Bei einem Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen der Altstadt tauchen Sie in die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt ein. Entdecken Sie die Plaza Mayor, umgeben von historischen Gebäuden und voller geschäftigem Treiben. Hier können Sie kulinarische Köstlichkeiten in gemütlichen Restaurants genießen, die traditionelle regionale Gerichte servieren und in denen die traditionelle Küche mit dem Charme der Gegend verschmilzt.
Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, Sie können die Schönheit des Naturparks Alto Tajo nicht verpassen, das wenige Kilometer von Molina de Aragón entfernt liegt. Dieser Park bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die Sie durch atemberaubende Landschaften mit Schluchten, Wasserfällen und Wäldern führen, die Ihnen den Atem rauben werden. Sie können auch Greifvögel beobachten und die Ruhe der umgebenden Natur genießen, was es zu einem idealen Ort für Wander- und Tierbeobachtungsfreunde macht.
Die Kathedrale Santa María de la Asunción ist eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit. Seine gotische Architektur lädt Sie ein, in die religiöse Geschichte der Region einzutauchen, während sein Inneres wertvolle Kunstwerke beherbergt, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.
Wenn Sie im Sommer reisen, sollten Sie die lokalen Festivals nicht verpassen, bei denen Musik, Tanz und traditionelle Feierlichkeiten die lokale Kultur noch besser zur Geltung bringen. Es werden auch Veranstaltungen im Zusammenhang mit extremen Wetterbedingungen abgehalten, die die Aufmerksamkeit von Touristen auf sich ziehen, die mehr über die kälteste Stadt in Spanien und seine Einzigartigkeit.
Andere kalte Städte in Spanien
Burgos
Es ist eine der kältesten Provinzen unseres Landes. Zusätzlich zu der Kälte, die diese Gegend Spaniens jeden Winter heimsucht, wurde hier vor 50 Jahren eine der niedrigsten jemals gemessenen Temperaturen gemessen: -22 °C. Solche Phänomene werden auch in anderen kalten Regionen Spaniens beobachtet.
Calamocha (Teruel)
Teruel ist eine der 10 Städte mit den kältesten Durchschnittstemperaturen das ganze Jahr über. Insbesondere die Stadt Calamocha, die 884 Meter über dem Meeresspiegel und 70 Kilometer von der Hauptstadt entfernt liegt, weist die niedrigste Temperatur in der Geschichte unseres Landes auf: Den vom Nationalen Wetterdienst erhobenen Daten zufolge erreichte die Temperatur -30 Grad und verdeutlicht damit die Härte des Klimas in dieser Region.
Reinosa (Kantabrien)
Auch im Norden gibt es Städte, die wegen ihrer kalten Temperaturen Schlagzeilen machen, wie beispielsweise Reinosa, wo 24,6 mit -1971 °C ein weiterer Rekordtiefstand verzeichnet wurde. Diese Städte sind die kältesten Städte Spaniens und veranschaulichen die klimatische Vielfalt der Halbinsel.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die kälteste Stadt Spaniens und ihre Besonderheiten erfahren können.