WMO erhöht die Beobachtung an den Polen aufgrund des Klimawandels

  • Der Klimawandel führt zum Abschmelzen der Gletscher und beeinträchtigt damit die Ökosysteme und das globale Klima.
  • Ein Netzwerk aus 200 Wissenschaftlern wird zwei Jahre lang die Umweltrisiken an den Polen untersuchen.
  • Zur Verbesserung der Meereisbeobachtung werden neue Forschungsstationen errichtet.
  • Der Seeverkehr beeinträchtigt die Stabilität polarer Ökosysteme und muss berücksichtigt werden.

Schmelzende Gletscher durch Klimawandel

Der Klimawandel hat schwerwiegende Folgen für die Gletscher auf der ganzen Welt. Der Anstieg der globalen Temperaturen, die durch Treibhausgasemissionen durch Menschen verursacht werden, führt zum Schmelzen der großen polaren Eiskappen auf der ganzen Welt.

Um die Auswirkungen des Klimawandels in den Polarregionen zu verringern, hat die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) eine Kampagne gestartet Verbesserung der Beobachtung und Vorhersage der Auswirkungen auf Gletscher. Auf diese Weise können zukünftige Umweltrisiken reduziert und wirtschaftliche Aktivitäten an den Polen gefördert werden.

Untersuchung der Umweltrisiken der Pole

Gletscher der Pole

Ein Netzwerk von rund 200 Wissenschaftlern will sorgfältig studieren die Umweltrisiken des Klimawandels an den Polen in den nächsten zwei Jahren. Ziel ist es, Wettervorhersagesysteme und die Bedingungen des Meereises und der Antarktis zu verbessern. Da es sich um die am wenigsten bekannten Regionen der Welt handelt, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie sich der Klimawandel und die globale Erwärmung auf diese Gebiete auswirken. Darüber hinaus könnten die Auswirkungen dieser Veränderungen für das Leben vieler Arten entscheidend sein, wie im Artikel über die Säugetiere und Vögel, die sich am besten anpassen werden.

Die Wetterbehörde der Vereinten Nationen wird an den Polen spezifische Beobachtungszeiträume festlegen, um die Überwachung und Beobachtung der Auswirkungen des Klimawandels an den Polen zu verbessern. An dieser Überwachung und Beobachtung werden unter anderem das Argentinische Antarktis-Institut und das Alfred-Wegener-Institut in Deutschland teilnehmen.

Das Ziel soll den Winter und Sommer 2018 am Nordpol studieren und andererseits werden andere Experten den Winter 2019 am Südpol studieren. Die 200 Wissenschaftler werden sich trennen, um die beiden Pole der Erde eingehend zu untersuchen.

Ziele des Plans

WMO verstärkt die Überwachung von Gletschern

Die Hauptziele dieses Forschungsplans sind die Verringerung der Umweltrisiken an den Polen, die hauptsächlich durch den Klimawandel und den Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen verursacht werden, und die Fähigkeit, auf mögliche Katastrophen zu reagieren. in den nächsten Jahren. Bei der Untersuchung all dieser Variablen, die die Stabilität der Pole beeinflussen können, muss berücksichtigt werden, dass in den polaren Breiten immer mehr kommerzieller Verkehr herrscht. Das heißt, Der Seeverkehr hat gewisse Auswirkungen auf die Stabilität der polaren Ökosysteme. Aus diesem Grund ist der Schiffsverkehr eine sehr wichtige Variable, die bei der Untersuchung von Vorhersagen zu den Auswirkungen auf die Pole berücksichtigt werden muss. Weitere Informationen zu den Auswirkungen der globalen Erwärmung auf verschiedene Ökosysteme finden Sie im Artikel über Wüsten durch die globale Erwärmung bedroht.

Wissenschaftler haben betont, wie wichtig es für uns ist, die Beziehung und Verbindung zwischen den Polen und dem Rest der Welt besser zu kennen und zu verstehen. Dies ist wichtig, da die Pole die globalen Temperaturen bestimmen. Wenn nicht für sie und mit der Geschwindigkeit, mit der die Konzentration von Treibhausgasen auf dem Planeten zunimmt, Die globalen Durchschnittstemperaturen wären viel höher. Darüber hinaus verlassen sich Wissenschaftler auf Beobachtungssysteme, die auf Modellen basieren, die mit Eismengen entwickelt wurden, die herkömmlichen Wetter- und Klimavorhersagesystemen weit überlegen sind. In diesem Sinne ist die Beobachtung der Pole aufgrund des Klimawandels es ist entscheidend.

Unterschiede zwischen Klimawandel und globaler Erwärmung
Verwandte Artikel:
Unterschiede zwischen Klimawandel und globaler Erwärmung

neue Anlagen

Beobachtungssatelliten für Gletscher

Um die Auswirkungen des Wetters an den Polen zu beobachten und vorherzusagen, bereiten sich Experten darauf vor, neue Stationen zu installieren, die die Forschungsmethoden koordinieren können. Unter den neuen Stationen, die platziert werden müssen, finden wir den Einsatz von Bojen, den Start von Sondenballons, den Einsatz von Satelliten und Flugzeugen.

Der Schwerpunkt liegt auf den Meereisbedingungen entlang der nördlichen Seeroute und im Südpolarmeer rund um die Antarktis sowie auf der Wechselwirkung des Meeres mit der Atmosphäre. Dadurch können wir den Gletscherrückgang beobachten und sehen, wie er sich auf die übrigen Umweltbedingungen auswirkt, die die Ökosysteme ausmachen, wie zum Beispiel das El Niño-Phänomen, das die Temperaturen auf der ganzen Welt beeinflusst. Im Wesentlichen ist die Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel Bei diesen Untersuchungen sollten auch die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:

Euphausia superba, der antarktische Krill
Verwandte Artikel:
Antarktischer Krill: ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.