Sommer 2023: Eine umfassende Analyse der höchsten Temperaturen in Spanien

  • Der Sommer 2023 war mit Durchschnittstemperaturen von 25 °C der zweitheißeste in Spanien.
  • Auf der Halbinsel und den Balearen wurden vier Hitzewellen registriert, von denen 35 Provinzen betroffen waren.
  • Dieser Sommer galt als nass, da die Niederschlagsmenge den historischen Durchschnitt um 124 % übertraf.
  • Der Klimawandel beeinflusst die Wettermuster und erfordert wirksame Maßnahmen zur Abschwächung seiner Auswirkungen.

Sommerhitze Sonne

Gestern, am 22. September, endete die Sommersaison. Laut der staatlichen Wetteragentur (AEMET) war dies der zweitheißeste Sommer in Spanien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nur das Jahr 2003 wurde als wärmerer Sommer als 2023 präsentiert. Die Durchschnittstemperaturen im ganzen Land erreichten 25 ° Cwährend der globale Durchschnitt bei 24,7 ° C, was einer Steigerung von entspricht 1,6 ° C im Vergleich zu den Durchschnittswerten der Sommer zwischen 1981 und 2010. Wenn Sie mehr über Sommerprognosen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu lesen: Sommer im Mittelmeerraum.

Es ist wichtig zu beachten, dass die globalen Werte variieren, da jede Region ihre eigenen einzigartigen klimatischen Eigenschaften hat. Allerdings zählen die Sommer mit der höchsten globalen Wärme auch zu den wärmsten der Welt. Dieser Sommer hat sogar die Extremwerte der Jahre 2015 und 2016 übertroffen, was eine ungewöhnliche Erwartung war. Nach einem außergewöhnlich warmen Sommer wird der Herbst dieses Jahres voraussichtlich ebenso warm sein, möglicherweise wärmer als normal. Weitere Informationen zu diesem Phänomen finden Sie unter die anhaltenden Hitzewellen in Spanien.

Eine Überprüfung, wie das Quecksilber in Thermometern reagiert hat

Thermometer zur Temperaturmessung

Zu Beginn der Saison Der Juni war der wärmste Monat seit 1965und verzeichnete eine Durchschnittstemperatur von über 3 ° C der historische Durchschnitt für diesen Monat. Dies hängt damit zusammen, dass Der Sommer könnte wärmer als normal sein in vielen Bereichen. Auch im Juli und August waren die Temperaturen überdurchschnittlich hoch. 0,9 ° C y 1 ° C jeweils zusätzlich zu den Durchschnittswerten. In diesem Zusammenhang ist es interessant zu beobachten, wie Der Juni galt als der heißeste seit vielen Jahren.

Südspanien war am stärksten betroffen und erlebte Rekorde extremer Temperaturen. In Córdoba wurde Folgendes erreicht: 46,9 ° C, während in Granada und Jaén Temperaturen von 45,7 ° C y 44,4 ° C, jeweils. Viele Gemeinden im Süden erlebten Hitzewellen mit Temperaturen über 40 ° C an aufeinanderfolgenden Tagen, wie in den Berichten über Temperaturrekorde in Spanien.

Trotz der Hitze galt dieser Sommer in Bezug auf die Niederschläge als "nass" mit einem nationalen Durchschnitt von 79 Liter pro Quadratmeter, was einen Anstieg darstellt 7% im Vergleich zum historischen Durchschnitt. Der Herbst wird voraussichtlich feuchter sein, da die Jahresbilanz bei 12% unter dem allgemeinen Durchschnitt.

Hitze auf Mallorca August 2023
Verwandte Artikel:
Extreme Hitze auf Mallorca: Anstrengende Sommertage 2023

Hitzewellen im Sommer 2023

Im Sommer gab es vier Hitzewellen auf der Halbinsel und den Balearen. Die ersten beiden Wellen ereigneten sich in 9 bis Juli 12 und 17 bis Juli 20, beeinflussen 14 und 20 Provinzen, jeweils. Anschließend entwickelten sich zwei weitere Wellen zwischen den 6. und 13. August (19 Provinzen betroffen) und die 18 bis August 25 (35 betroffene Provinzen), die umfangreichste und intensivste, übertraf 40 ° C in weiten Teilen des Gebiets. Er 10 August eine Höchsttemperatur von wurde aufgezeichnet 46,8 ° C am Flughafen Valencia und stellte damit einen neuen Rekord auf. Dies hängt mit dem zusammen, was in anderen Teilen der Welt geschieht, wo Auch Hitzewellen haben schwerwiegende Folgen.

AEMET berichtet, dass nach den derzeit verfügbaren Daten insgesamt 24 Tage Hitzewelle Auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen war es der vierte Sommer mit der höchsten Anzahl von Tagen mit dieser Bedingung seit 2015, 2017 und 2022. Auch auf den Kanarischen Inseln kam es im August zu zwei Hitzewellen, die beide erheblich waren. Eine umfassendere Analyse der Auswirkungen dieser Wellen finden Sie unter die Auswirkungen der Hitzewellen in Spanien.

Hitzewellen in Spanien

Die Temperaturen an 23 großen Stationen zeigten, dass der Sommerdurchschnitt der höchste war, der jemals verzeichnet wurde. An 15 dieser Stationen war die durchschnittliche Maximaltemperatur die höchste, die jemals gemessen wurde, und an 29 Stationen übertraf die durchschnittliche Minimaltemperatur frühere Rekorde. Es gab jedoch drei Episoden mit Temperaturen unter dem Normalwert, diese waren von kurzer Dauer und fanden zwischen den Tagen statt 25 26 y de julio, 3 y 5 Augustund 27 y 30 August.

Auswirkungen von Hitzewellen auf Nutztiere
Verwandte Artikel:
Auswirkungen von Hitzewellen auf Landwirtschaft, Viehzucht und Biodiversität

Schwankungen in Klima und Niederschlag

Was den Niederschlag betrifft, Der Sommer 2023 war sehr feucht, die auf der Halbinsel insgesamt ansammeln 87,2mm, was die darstellt 124% im Vergleich zum normalen Durchschnitt. Dies ist der 1961. feuchteste Sommer seit 2010 und der drittnasseste des 2018. Jahrhunderts, übertroffen nur von 2015 und XNUMX. Auf den Kanarischen Inseln war er nach XNUMX der zweitnasseste Sommer. Dieser Sommer zeichnete sich nicht nur durch die Hitze, sondern auch durch die Zunahme der Niederschläge aus, was die Bedeutung des Verständnisses unterstreicht. die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Extremwetterereignisse.

Klimadaten und die Auswirkungen der globalen Erwärmung beeinflussen weiterhin die Wettermuster. Die AEMET hat angegeben, dass die Durchschnittstemperatur der Küstenmeere Spaniens registriert wurde beispiellose Werte in den ersten acht Monaten des Jahres 2023, was zu einer Zunahme der meteorologischen Aktivität und einer Veränderung der traditionellen Wettermuster geführt hat. Dies kann auch mit Phänomenen zusammenhängen wie DANA und Klimawandel.

Der Klimawandel hat die Temperaturen auf ein besorgniserregendes Niveau ansteigen lassen und hat schwerwiegende Auswirkungen nicht nur auf die Jahreszeiten, sondern auch auf die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und die öffentliche Gesundheit. Angesichts ungewöhnlicher Temperaturen und veränderter Niederschlagsmengen erscheinen die Zukunftsaussichten für viele Gemeinden, die vom natürlichen Kreislauf der Jahreszeiten abhängig sind, ungewiss. Es ist wichtig, diese Phänomene zu verstehen, der Zusammenhang zwischen Extremwetter und globaler Erwärmung.

Klimawandel und Hitzewellen

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich sowohl die Behörden als auch die Öffentlichkeit auf die Herausforderungen vorbereiten, die diese veränderten Klimabedingungen mit sich bringen. Die Umsetzung von wirksame Maßnahmen In den kommenden Jahren wird es von entscheidender Bedeutung sein, den Klimawandel einzudämmen und die Gemeinschaften an die neuen klimatischen Gegebenheiten anzupassen. Die Vorbereitung ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der Zunahme Hitzewellen, wie dokumentiert in trockene Sommer im letzten Jahrzehnt.

Holzthermometer
Verwandte Artikel:
Auswirkungen und Hintergründe der September-Hitzewelle in Spanien

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.