Elektrische Stürme

  • Gewitter bilden sich in Cumulonimbuswolken und werden von Blitz und Donner begleitet.
  • Sie benötigen für ihre Entstehung warme Luft, Feuchtigkeit und einen Hebemechanismus.
  • Es gibt verschiedene Gewittertypen, beispielsweise Einzelzellen- und Superzellengewitter.
  • Blitze sind elektrische Entladungen, die schwere Schäden verursachen können, darunter Überschwemmungen und die Zerstörung von Gebäuden.

Elektrische Stürme

Es ist möglich, dass Sie jemals ein Gewitter erlebt haben, sich aber nicht sicher sind, wie es passiert ist oder welche Schäden es möglicherweise verursacht. Nach der Definition in der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA, Abkürzung für Englisch) wird ein Gewitter von a Wolkentyp Cumulonimbus und der von Blitz und Donner begleitet wird.

In diesem Artikel werden wir alles ausführlich erklären Gewitter. Möchten Sie wissen, wie sie entstehen und welche Schäden sie anrichten können? Lesen Sie weiter und Sie werden alles darüber erfahren 

Elektrische Stürme

Übersicht über elektrische Stürme

Diese Arten von Stürmen sind meteorologische Phänomene ziemlich interessant und von einem großen Teil der Bevölkerung gefürchtet. Dies liegt daran, dass es ein ziemlich hohes Gefahrenpotential hat und viel unangenehmes Geräusch verursacht. Im Allgemeinen wird ein Gewitter von heftigen und reichlichen Regenfällen begleitet. Sie bringen starken, aber kurzlebigen Donner mit. Es gibt auch solche, die am Himmel der Stadt zu sehen sind.

Wenn eine Person ein Gewitter genau betrachtet, kann sie erkennen, dass es wie ein Amboss geformt ist. Dies liegt daran, dass die Wolken oben flach sind. Und Gewitter können überall auf der Welt auftreten, solange Hitze und Feuchtigkeit erforderlich sind.

Auf der anderen Seite gibt es das, was man als schweren Sturm bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Phänomen ähnlich dem beschriebenen, das jedoch von Hagelkörnern mit einer Größe von bis zu einem Zoll oder mehr begleitet wird. Außerdem, Es gibt Windböen von mehr als 92,5 km / h. In einigen Fällen können Sie die Produktion von sehen ein Tornado das führt dazu, dass alles auf seinem Weg zerstört wird.

Diese Stürme treten häufiger in den Frühlings- und Sommermonaten in der Dämmerung oder nachts auf. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, lesen Sie bitte über die größten Gewitter der Welt und wie sie sich auf Menschen auswirken können.

Wie wirken sich Gewitter auf Menschen aus?
Verwandte Artikel:
Wie Gewitter auf Menschen wirken

Bildung von Gewittern

Wie entstehen Gewitter?

Damit sich ein meteorologisches Phänomen dieser Größenordnung bildet, ist viel Feuchtigkeit erforderlich, eine Luft, die nach oben und instabil ist, und ein Hebemechanismus, der die Luft drückt. Der Prozess, durch den es gebildet wird, ist wie folgt:

  1. Zuallererst muss es sein heiße Luft, die voller Wasserdampf ist.
  2. Diese heiße Luft beginnt zu steigen, bleibt aber wärmer als die Luft um dich herum.
  3. Wenn es steigt, wird die Wärme, die es hat, von der Erdoberfläche auf die höchsten Ebenen der Atmosphäre übertragen. Der Wasserdampf kühlt ab, kondensiert und dann beginnen sich Wolken zu bilden.
  4. Der obere Teil der Wolke ist kälter als der untere Teil, so dass der Wasserdampf oben zu kontinuierlich wachsenden Eisbrocken wird.
  5. Die Wärme in der Wolke nimmt zu und es entsteht noch mehr Dampf. Gleichzeitig, kalter Wind weht von der Spitze der Wolke.
  6. Schließlich werden Eisbrocken in der Wolke vom Wind auf und ab geweht. Die Kollision zwischen den Teilen erzeugt die Funken, die springen und Regionen mit großer elektrischer Ladung erzeugen. Dies erscheint später als Blitz.
Klimawandel und Blitze
Verwandte Artikel:
Die schockierende Beziehung zwischen Klimawandel und Blitzen: Eine ungewisse Zukunft

Arten von Gewittern

Blitz im Gewitter

Weil es nicht nur eine Art von Gewitter gibt. Je nach Ausbildung und Kurs gibt es verschiedene Arten. Wir fassen die Typen hier zusammen:

  • Einfache Zelle. Dies sind schwache Stürme mit einer relativ kurzen Dauer. Sie können starke Regenfälle und Blitze verursachen.
  • Mehrzellig. Sie bestehen aus zwei oder mehr Zellen. Es kann mehrere Stunden dauern und kann intensive Niederschläge erzeugen, die von Hagel, starkem Wind, kurzen Tornados und sogar begleitet werden Überschwemmungen.
  • Böenlinie. Es ist eine feste oder nahezu durchgezogene Linie aktiver Stürme, die von starkem Regen und starken Windböen begleitet werden. Es ist zwischen 10 und 20 Meilen breit (16-32.1 Kilometer).
  • Bogenecho. Diese Art von Gewitter basiert auf einem bogenförmig gekrümmten linearen Radarecho. In der Mitte entwickeln sich gerade Winde.
  • Superzelle. Diese Zelle unterhält eine ganze persistente Region von Aufwinde. Es dauert mehr als eine Stunde und kann großen, gewalttätigen Tornados vorausgehen.
Kuriositäten über Stürme
Verwandte Artikel:
Schockierende Fakten über Stürme und Blitze

Blitz in Gewittern

Bildung von Gewittern

Eines der Phänomene, die bei Stürmen auftreten, ist der Blitz. Blitzeinschläge sind nichts anderes als kurze Entladungen von Elektrizität, die innerhalb der Wolke, zwischen Wolke und Wolke oder von einer Wolke zu einem Punkt auf dem Boden stattfinden. Damit ein Balken auf den Boden trifft, muss er angehoben sein und es muss ein Element geben, das sich von den anderen abhebt.

Die Blitzintensität ist tausendmal höher als die Strömung, die wir zu Hause haben. Stellen Sie sich vor, was ein Blitz tun kann, wenn wir durch die Entladungen eines Steckers einen Stromschlag erleiden können. Es gibt jedoch viele Fälle, in denen Menschen, die vom Blitz getroffen wurden, überlebt haben. Dies liegt daran, dass die Dauer des Strahls sehr kurz ist und seine Intensität nicht tödlich ist.

Es sind Strahlen, die sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 15.000 Stundenkilometern ausbreiten können und eine Länge von etwa einem Kilometer haben. Bei sehr großen Stürmen wurden bis zu fünf Kilometer lange Blitze registriert.

Auf der anderen Seite haben wir Donner. Donner ist die Explosion, die eine elektrische Entladung verursacht, die lange Zeit rumpeln kann wegen der Echos, die sich zwischen den Wolken, dem Boden und den Bergen bilden. Je größer und dichter die Wolken sind, desto größer ist das Echo, das zwischen ihnen auftritt.

Da sich Blitze schneller als das Licht bewegen, sehen wir den Blitz, bevor wir den Donner hören. Dies geschieht jedoch gleichzeitig. Für weitere Informationen zum Thema Blitze empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu lesen: Alles, was Sie über Blitze wissen müssen und seine Beziehung zu anderen Phänomenen im Zusammenhang mit Gewittern.

Unterschied zwischen Donner, Blitz und Blitzschlag
Verwandte Artikel:
Unterschiede zwischen Blitz, Blitz und Donner: Alles, was Sie wissen müssen

Negative Effekte und verursachte Schäden

Schäden durch einen Gewittersturm

Diese Art von meteorologischem Phänomen verursacht zahlreiche Schäden. Wenn sie lange bestehen bleiben, können sie zu Überschwemmungen führen. Winde allein können Bäume und andere größere Gegenstände umwerfen. In vielen Fällen wird die Stromversorgung aufgrund einer Beschädigung der Stromleitungen unterbrochen.

Bei Tornados können Gebäude innerhalb weniger Minuten zerstört werden. Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Gewittern auf Menschen finden Sie unter folgendem Link: wie Gewitter auf Menschen wirken und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben können.

Wie Sie sehen können, sind elektrische Stürme sehr gefährliche Phänomene, vor denen Sie Zuflucht suchen müssen.

Sommerstürme
Verwandte Artikel:
Sommerstürme

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Tito Erazo sagte

    Grüße, interessante Erklärungen, über elektrische Stürme, aber ich möchte Ihnen mitteilen, dass in meinem Land Ecuador und speziell in Manabí, einer Küstenprovinz, auch elektrische Stürme auftreten, mit der Besonderheit, dass es in den sich bildenden Wolken keine gibt Eispartikel, wenn nicht, dass die Feuchtigkeit, die sie enthalten, aus mikroskopisch kleinen Wasserpartikeln besteht und dass sie, wie wir wissen, beim Kondensieren große Tropfen bilden, die ausfallen. Möglicherweise treten in der Region der Sierra meines Landes auch elektrische Stürme auf, weil es kalt ist und wenn es Schneefall gibt. Vielen Dank.