Das Klima auf dem Planeten verändert sich und es macht es auf verrückte Weise. In der vergangenen Woche haben wir Kältewellen mit niedrigen Temperaturen, Schneefall und starken Regenfällen erlebt. Die USA mussten wegen extremer Schneefälle mit starkem Wind und sehr niedrigen Temperaturen den Ausnahmezustand erklären. In Sydney (Australien) es hat die wärmsten Temperaturen der letzten 79 Jahre erreicht.
Was passiert mit diesen drastischen Temperaturänderungen?
Hohe und niedrige Temperaturen
Als Erstes muss klargestellt werden (für diejenigen, die Zweifel haben oder es noch nicht wissen): Auf der Südhalbkugel ist derzeit Sommer. Die Neigung der Sonnenstrahlen ist geringer als auf der Nordhalbkugel, sodass die Sonne sich stärker aufheizt. Obwohl die Erde der Sonne näher ist als im Sommer, ist die Neigung der Erdstrahlen das, was wirklich zählt und die Temperaturen bestimmt. Wenn die Sonnenstrahlen senkrechter auf die Erde fallen, ist es dort heißer, als wenn sie schräger einfallen.
Jetzt im Winter die Sonnenstrahlen Sie sind auf der südlichen Hemisphäre senkrechter und auf der nördlichen Hemisphäre steiler. Trotzdem sind im Sommer der südlichen Hemisphäre ungewöhnlich hohe Temperaturen und katastrophale Waldbrände zu verzeichnen.
In Sydney, Rekordtemperaturen von 47,3 Grad, der höchste seit 79 Jahren. Darüber hinaus wurde im Großraum der Stadt der Brandnotstand ausgerufen. Um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern, wurden am vergangenen Sonntag in der ganzen Stadt Lagerfeuer im Freien verboten. Dies ist besonders wichtig in einem Land, in dem Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen. Diese Tatsache hängt zusammen mit der deutliche klimatische Unterschiede die sich heute manifestieren.
Das Ziel der Sicherheitskräfte von Sydney ist es, wie jedes Jahr in Australien, das Risiko von Waldbränden zu verringern, da das Land unter den schwerwiegenden Folgen des Verlusts fruchtbaren Bodens aufgrund der kontinuierlichen Bodenerosion leidet Desertifikation.
Am selben Sonntag übertrafen die Temperaturen beinahe die im ganzen Land gemessenen Höchsttemperaturen. im Jahr 1939, als es 47,8 Grad erreichte. Die Temperaturen in Penrith, einem westlichen Vorort von Sydney, wurden vom Bureau of Meteorology bestätigt.
In den Bundesstaaten Victoria und South Australia wurden durch die Brände mehrere Gebäude zerstört. Es ist wichtig hervorzuheben, dass während dieser extremen Ereignisse Auch in anderen Teilen der Welt wurden Temperaturrekorde gebrochen. Darüber hinaus wurde darüber diskutiert, wie diese Phänomene die Unterschiede zwischen Orten wie Sydney und den Vereinigten Staaten widerspiegeln.
Neue Rekorde werden erzielt
Bereits im September 2017 wurden die Australier wegen eines der trockensten Winter in der australischen Geschichte und der erwarteten hohen Temperaturen gewarnt, sich auf eine gefährliche Waldbrandsaison vorzubereiten.
Zwischen Dezember 2016 und Februar 2017 wurden in ganz Australien mehr als 200 Wetterrekorde gebrochen Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen den ganzen Sommer über. Dieses Phänomen hat viele dazu veranlasst, den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und diesen Extremsituationen, die auch an anderen Orten aufgetreten sind, in Frage zu stellen, wie zum Beispiel Deutschland.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass die hohen Temperaturen, auch im Meer, durch den Klimawandel verursacht werden. Der Klimawandel treibt die normalen Wetterbedingungen ins Extreme und erhöht die Häufigkeit von Ereignissen wie Kältewellen, Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen. Dieser Klimawandel betrifft nicht nur Australien, sondern auch Orte wie
Sogar ein französischer Tennisspieler, der ein Turnierspiel spielte, musste wegen extremer Hitze aufgeben. Es ist das erste Mal in seiner gesamten Karriere, dass er sich von einem Spiel zurückzieht.
Am anderen Ende der Welt
Das andere Ende der Welt hat genau das Gegenteil gelitten. Während es in Australien sehr heiß ist und es Waldbrände gibt, hat in den Vereinigten Staaten eine große Kältewelle stattgefunden, die einen schweren Sturm verursacht und den Ausnahmezustand erklärt hat.
In einigen Teilen der Vereinigten Staaten hat es erreichen Temperaturen bis zu -37 Grad Celsius. Solche extremen Wetterphänomene sind ein Hinweis auf die Es treten deutliche klimatische Unterschiede auf. Diese Ereignisse können auch mit den Auswirkungen verglichen werden, die die Klimawandel findet in verschiedenen Regionen der Welt statt.
Zum ersten Mal seit 28 Jahren fiel im Bundesstaat Florida, einem der wärmsten an der Ostküste, in der Landeshauptstadt Tallahassee Schnee. Dieser Sturm wird von Wissenschaftlern als meteorologische Bombe bezeichnet.
Wie Sie sehen können, ist die Welt in zwei Gesichter geteilt, ebenso wie das Klima.