Vollständige Anleitung zur Reinigung Ihres Pools nach einem Schlammschauer: effektive Schritte und professionelle Tipps

  • Die Reinigung nach Schlammschauern erfordert eine Kombination aus manuellen Methoden und Chemikalien.
  • Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sind vorbeugende Wartung und ordnungsgemäße Filterung unerlässlich.
  • Der richtige Einsatz von Flockungsmitteln und Staubsaugern erleichtert die vollständige Entfernung des angesammelten Schlamms.

Poolreinigung Regenschlamm

Das Gefürchtete Schlammregen Es ist ein Phänomen, das die Geduld jedes Poolbesitzers auf die Probe stellt, insbesondere nach Calima- oder Sahara-Stürmen. Wenn wir morgens aufwachen und feststellen, dass unser Pool zu einer Schlammpfütze geworden ist, überkommt uns nicht nur Frust, sondern auch Unsicherheit: Wo fängt man an, um das Wasser wieder sauber zu machen? Obwohl es auf den ersten Blick wie eine gigantische Aufgabe erscheinen mag, können Sie mit den richtigen Schritten und etwas professioneller Beratung Es ist möglich, die gewohnte Transparenz und Helligkeit wiederherzustellen, ohne es vollständig leeren zu müssen..

In diesem Ratgeber finden Sie Eine detaillierte Methode zur Tiefenreinigung Ihres Pools Nach diesen beunruhigenden Regenfällen präsentieren wir Ihnen die effektivsten Tipps und Schritte von Branchenexperten und erläutern die Gründe für jedes Vorgehen. Sie erfahren außerdem, wie Sie zukünftige Missgeschicke verhindern und welche Fehler Sie vermeiden sollten, um das Problem nicht zu verlängern.

Warum beeinträchtigt Schlammregen Ihren Pool so stark?

Schlammschauer treten normalerweise auf, wenn Schwebstaubmassen (wie die Sahara-Kalima) vermischen sich mit dem Regen, wodurch kleine Partikel mit dem Wasser vermischt fallen und sich auf allen Oberflächen absetzen, die sie finden, einschließlich Schwimmbädern. Was sonst einfach als Staub an den Rändern liegen bleibt, landet in diesen Fällen im Wasser und erzeugt eine dichter Schmutz, der sich am Boden ansammelt und verursacht in vielen Fällen eine Trübung im gesamten Pool.

Das Hauptproblem bei dieser Mischung aus Staub und Wasser ist, dass enthält sehr feine und schwere Partikel die nach dem Sturm auf den Boden des Beckens absinken oder in der Schwebe bleiben und dem Wasser eine braune oder rötliche Färbung verleihen. Wenn Sie nicht schnell und gut handelnkann es zu einer Übersättigung des Poolfilters kommen, was die vollständige Entfernung des Schlamms erschwert und mittelfristig zu Wartungsproblemen führt.

Erste Schritte nach dem Regen: Vorbereitung vor der Reinigung

Bevor Sie hektisch mit dem Putzen beginnen, ist es ideal, schnelle Überprüfung des allgemeinen Zustands der Wasser- und FiltersystemeSo wissen Sie, wie intensiv Sie vorgehen müssen und vermeiden häufige Fehler, die das Problem verschlimmern können. Hier ist eine Zusammenfassung der oben genannten kritischen Punkte:

  • Überprüfen Sie den Verschmutzungsgrad: Beobachten Sie, ob sich der Schlamm größtenteils am Boden befindet, in der Schwebe liegt oder ob Reste auf der Oberfläche schwimmen.
  • Misst den pH-Wert und den Chlorgehalt: vor dem Hinzufügen von Produkten oder der Manipulation des Pools, Stellen Sie sicher, dass die Parameter ausgeglichen sind. Wasser mit Werten im Bereich erleichtert die Reinigung und verhindert Algenwachstum.
  • Überprüfen Sie den Filter: Der Filter ist wahrscheinlich verschmutzt oder gesättigt. Führen Sie einen waschen und spülen bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Wenn Ihr Pool mit automatischen Reinigungsrobotern oder Poolvalet ausgestattet ist, empfiehlt es sich Stoppen Sie das gesamte Debugging-System um nicht noch mehr Schlamm aufzuwirbeln und eine weitere Trübung des Wassers zu verhindern.

Rip-Strom
Verwandte Artikel:
So erkennen und entkommen Sie Strömungen

Entfernen von oberflächlichem Schmutz: Blätter und Ablagerungen

Bevor Sie auf dem Wasser handeln, verbringen Sie ein paar Minuten Entfernen Sie manuell die sichtbarsten Rückstände wie Blätter, Äste und andere größere Gegenstände. Verwenden Sie ein Oberflächennetz und leeren Sie die Körbe und Skimmer. Sie verhindern, dass sie die Reinigungssysteme verstopfen während der folgenden Schritte.

Die Rolle des Flockungsmittels: Der Schlüssel zur Gruppierung von Schlammpartikeln

So reinigen Sie Ihren Pool nach einer Schlammdusche-7

Eines der Starprodukte nach einem Schlammregen Es ist das Flockungsmittel, da es bewirkt, dass die kleinen im Wasser schwebenden Partikel Klumpen bilden sich und sinken zu Boden, was das Aufsaugen erleichtert. Die richtige Anwendung ist einfach, erfordert aber Geduld:

  • Stellen Sie sicher, dass die Kläranlage wird stillgelegtWährend der Einwirkung des Flockungsmittels darf das Wasser nicht zirkulieren.
  • Verdünnt das flüssige Flockungsmittel Befolgen Sie die Dosierungsangaben des Herstellers. Am effektivsten ist es, das Produkt in einer Gießkanne mit reichlich Wasser zu mischen und nach und nach rund um den Poolrand zu verteilen.
  • Lassen Sie das Produkt zwischen 8 und 12 Stunden bei vollständig abgeschaltetem Filtersystem. Während dieser Zeit klärt sich das Wasser und der Schlamm setzt sich größtenteils am Boden ab.

Beginnen Sie nicht zu früh mit der Reinigung. Das Flockungsmittel braucht genügend Zeit, um zu wirken und den Schmutz zu lösen. Bei sehr großen Becken oder starker Schlammbelastung kann es notwendig sein, den Vorgang mehrmals zu wiederholen.

Bodenstaubsaugen: So entfernen Sie angesammelten Schlamm

Schlammregenbecken

Wenn das Flockungsmittel seine Wirkung entfaltet hat und sich der Schlamm gut am Boden abgesetzt hat, kommt der entscheidende Moment: den Boden des Pools absaugenDurch die richtige Vorgehensweise wird verhindert, dass sich der Schlamm wieder mit dem Wasser vermischt:

  1. Montieren Sie den manuellen Poolreiniger, indem Sie den Schlauch an den entsprechenden Einlass anschließen. Setzen Sie die Stange ein und stellen Sie sicher, dass sich keine Luft im Schlauch befindet (Sie können dies erreichen, indem Sie ihn langsam vertikal einführen).
  2. Leg es Wahlventil im Modus „Entleeren“ oder „Leeren“, niemals in der Filtration, so dass der abgesaugte Schlamm direkt herauskommt und nicht durch den Filter gelangt, wodurch eine Sättigung desselben vermieden wird.
  3. Schließen Sie die Skimmer- und Ablassventile und öffnen Sie nur das Ventil des Poolreinigers.
  4. Schalten Sie die Pumpe ein und saugen Sie langsamAchten Sie darauf, die angesammelten Ablagerungen nicht zu stören, damit sie sich nicht erneut ausbreiten. Gehen Sie dabei langsam vor und behandeln Sie die gesamte betroffene Oberfläche.

Bei diesem Schritt geht eine gewisse Menge Wasser verloren (abhängig von der Schmutzansammlung). Berechnen Sie daher, wie viel Sie nachfüllen müssen. Sollte das Wasser nach diesem Vorgang immer noch trüb sein, können Sie erneut Flockungsmittel auftragen und das Wasser noch einige Stunden filtern.

Passt das Filtersystem an und verstärkt es

Sobald der dicke Schlamm entfernt ist, ist es wichtig Lassen Sie die Filterung mindestens 12 bis 24 Stunden laufen um feinste Partikel zu entfernen und die absolute Klarheit des Wassers wiederherzustellen. Führen Sie regelmäßige Wasch- und Spülvorgänge durch in Sandfiltern, um eine Sättigung zu verhindern. In schweren Fällen sollte der Filtersand ausgetauscht werden, wenn er stark beeinträchtigt ist.

Sie können auch hinzufügen Spezialklärer Um die Wiederherstellung der Klarheit zu beschleunigen. Überprüfen Sie den pH-Wert und passen Sie ihn gegebenenfalls an, da Chemikalien den Wasserhaushalt stören können.

Desinfektion und Algenbekämpfung nach Schlamm

Wenn der Pool bereits frei von sichtbarem Schlamm ist, ist es wichtig Stellen Sie sicher, dass das Wasser gut desinfiziert istGeben Sie eine zusätzliche Dosis Chlor hinzu und überwachen Sie den pH-Wert sorgfältig. Wenn der Pool mehrere Tage lang nicht behandelt wurde und Algenwachstum vermutet wird, führen Sie eine Chlorschockbehandlung durch. Während dieser Phasen können sich Algen aufgrund des Eindringens organischer Stoffe durch den Schlamm vermehren.

Überprüfen Sie auch die Wände und Ränder, da Staub und Schlamm daran haften bleiben. Verwenden Sie eine spezielle Poolbürste und schrubben Sie gründlich, bevor Sie die Reinigung beenden.

Vorbeugende Wartung für zukünftige Schlammduschen

So reinigen Sie Ihren Pool nach einer Schlammdusche-5

Nachdem Sie Ihren Pool in perfektem Zustand hinterlassen haben, ist es eine gute Idee, Schritte zu unternehmen, um zukünftige Schäden verhindern durch erneuten Schlamm- oder Nebelregen verursacht. Einige nützliche Empfehlungen sind:

  • Wenn Sie einen Außenpool haben und in Ihrer Gegend die Gefahr von Staubregen oder Dunst besteht, Verwenden Sie eine Schutzhülle oder Plane um das Eindringen von Sedimenten zu reduzieren.
  • Programm regelmäßige Wartung des Filtersystems um die korrekte Funktion in extremen Episoden sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie die Wasserparameter regelmäßig, insbesondere nach starkem Regen oder bei Vorhandensein von Schwebestaub.
  • Halten Sie Produkte wie Flockungsmittel und Klärmittel sowie Kits zur Messung von pH-Wert und Chlor bereit.
  • Im Zweifelsfall oder bei starker Verschmutzung konsultieren Sie Fachleute damit sie geeignete Behandlungen anwenden und die Reinigung optimieren können.

Um den gesamten Prozess manuell durchzuführen, liegt der Schlüssel in der Geduld und MethodeBefolgen Sie die Anweisungen und überspringen Sie keine Schritte. Vermeiden Sie die Verwendung des automatischen Systems, ohne vorher zu prüfen, ob der Schlamm in der Schwebe ist, und überwachen Sie die Chemikalien, um das Wassergleichgewicht zu halten.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Pool nach Sturm

Bei Stürmen und Schlammregen in der Sahara werden häufig bestimmte Fehler gemacht, die die Aufräumarbeiten erschweren und das Problem verlängern:

  • Wenn die Kläranlage vor der Anwendung des Flockungsmittels nicht abgeschaltet wird, kann es sein, dass der Schlamm weiter vermischt wird, anstatt ihn abzusetzen.
  • Zu schnelles und unvorsichtiges Staubsaugen kann dazu führen, dass Partikel aufgewirbelt werden und der Schlamm erneut aufgewirbelt wird.
  • Das Entleeren des gesamten Pools ist eine extreme und teure Maßnahme, die nur in extremen Fällen empfohlen wird.
  • Wenn nach der Anwendung von Produkten vergessen wird, den pH-Wert und den Chlorgehalt anzupassen, kann dies zu trübem Wasser oder der Vermehrung von Mikroorganismen führen.

Denken Sie daran, dass jeder Pool seine eigenen, einzigartigen Eigenschaften hat, abhängig von Standort, Sediment und Poolmaterial. Wenn Sie Fragen zu einem Produkt oder einer Methode haben, wenden Sie sich am besten an einen Experten, bevor Sie die Situation verschlimmern.

Mit einem geordnetes Protokoll Mit den richtigen Produkten reinigt die Reinigung Ihres Pools nach einem Schlammschauer nicht nur sein Aussehen, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie ihn in Zukunft effizient pflegen können. Der Schlüssel liegt in einer Kombination aus sorgfältiger Reinigung, der Verwendung spezieller Produkte wie Flockungsmittel und regelmäßiger Systemwartung. So werden Katastrophen wie Schlamm nie wieder Ihre Badesaison oder die Ihrer Familie ruinieren.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.