Der ganze Planet arbeitet für Reduzieren Sie die Auswirkungen des Klimawandels und für ein geeignetes Klima in dem man in Harmonie leben kann. In einer Zusammenfassung von 2016 werde ich Sie in einen Klimakontext versetzen.
Das Jahr 2016 zeichnet sich durch einen Namen aus, der noch lange klingen wird: Pariser Abkommen. Dieses Abkommen ist in Kraft getreten und wurde von 120 Ländern ratifiziert. Werfen wir einen Blick auf die Klimalandschaft des gesamten Jahres.
Das Pariser Abkommen
El Pariser Abkommen war der Ersatz, der unbestrittene Ersatz des vorherigen Kyoto-Protokoll. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Energiewende zu fördern. Diese Vereinbarung ist in Kraft getreten die November 4 in Rekordzeit im Vergleich zum Kyoto-Protokoll, bei dem das Genehmigungsverfahren etwa sieben Jahre dauerte.
Dieser große Klimapakt wurde von den Ländern ratifiziert, die für die höchsten Treibhausgasemissionen der Welt verantwortlich sind. Es gibt so viele Sie machen fast 90% der weltweiten Emissionen aus. Andererseits haben die Wahlen zur US-Präsidentschaft bei seiner Wahl einen schlechten Ausblick auf das Klima des Planeten gegeben Donald Trump.
Donald Trump ist ein Mann, der glaubt nicht an den Klimawandel da er glaubt, dass es eine Geschichte ist, die von den Chinesen erfunden wurde, um wettbewerbsfähig zu werden. Trotz des Sieges von Donald Trump in der Präsidentschaft verursachte das rasche Inkrafttreten des Klimagipfels in Marrakesch keine Risse oder Probleme in den Richtlinien des Abkommens. Donald Trump bekräftigte während seiner Kandidatur, dass er als Präsident alle Mittel abheben würde, die für Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Klimawandel bestimmt sind, denn für ihn gibt es das nicht.
Als ein Element der Hoffnung für das Klima unseres Planeten gab kein Land auf dem Gipfel von Marrakesch ein Zeichen, dem US-Präsidenten zu folgen, falls er das Abkommen wie in seiner Kampagne versprochen aufgeben sollte. Darüber hinaus haben die Weltmächte und diejenigen, die für die größten Mengen globaler Emissionen verantwortlich sind, wie die Europäische Union, China, Indien oder Brasilien, schnell erklärt, dass die Energiewende und der Fokus auf eine umweltfreundlichere Wirtschaft auf der Grundlage erneuerbarer Energien notwendig sind, um dies vermeiden zu können irreversible Situationen und Umweltkatastrophen.
Weltemissionen
Zum dritten Mal in Folge sind die globalen Treibhausgasemissionen stabil und haben nicht zugenommen Dies ist hauptsächlich auf die geringere Kohleverbrennung in China und den USA zurückzuführen.
Es ist noch zu früh, um sagen zu können, dass die weltweiten Emissionen ihren Höhepunkt überschritten haben und in Zukunft nicht weiter steigen werden, da uns für eine solche Aussage noch nicht genügend Daten vorliegen. Es stimmt jedoch, dass es klare Anzeichen dafür gibt, dass es zu einer Entkopplung zwischen Entwicklung und Wirtschaftswachstum gekommen ist, die nichts mit der Umweltverschmutzung zu tun hat. Das heißt, Es ist möglich, sich in einem Land wirtschaftlich zu entwickeln und zu wachsen, ohne die Umweltverschmutzung erhöhen zu müssen dank technologischer Innovation, Energieeffizienz und erneuerbarer Energie. Weitere Informationen zu den Auswirkungen des Klimawandels finden Sie unter Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit.
Andererseits gibt es eine weitere hoffnungsvolle Tatsache: die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA, für sein Akronym in Englisch) gab bekannt, dass 2015 einen Rekord für Investitionen in erneuerbare Energien (348.000 Millionen Dollar) darstellt und dass drei lateinamerikanische Länder die Liste der Empfänger derselben anführen: Brasilien, Chile und Mexiko. Obwohl die Investitionen im Jahr 2016 etwas niedriger waren, kann der Rekord niedrigerer Preise für saubere Energie und erneuerbare Technologien zugeschrieben werden. Chile hat den festgelegten Mindestpreis für Photovoltaik-Solarenergie erreicht bei 2,9 Dollar Cent pro Kilowattstunde.
Endlich fast 1% der weltweiten Inhaber von Finanzanlagen Sie haben beschlossen, sich von fossilen Brennstoffen zu trennen, darunter der größte Staatsfonds der Welt, der norwegische öffentliche Pensionsfonds, der 863.000 Millionen Euro in Richtung Investitionen investiert hat, die frei von Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel sind.