Der Beginn der Sommersaison und seine klimatischen Auswirkungen
Heute, Sonntag, den 31. Mai, beenden wir den Monat und treten vollständig in die Sommersaison ein. Das ist richtig, obwohl es noch ungefähr 21 Tage bis zum Sommer gibt, ist die Wahrheit das In einigen Regionen des Landes beginnt das Thermometer zu steigenund erreichen Temperaturen, die für die heißen Monate typischer sind.
Mit dieser Saison geht das Risiko einer Hitzewelle einher, aber ... Wussten Sie, dass kaltes Wetter gefährlicher als heiß ist? Eine in der Zeitschrift »The Lancet» veröffentlichte Studie ist zu diesem Schluss gekommen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Studie zur Sterblichkeit im Zusammenhang mit extremen Temperaturen
Es stellt sich heraus, dass wir eher glauben, dass extremes Wetter für die höchste Anzahl an Todesfällen seitdem verantwortlich ist Die derzeitige Gesundheitspolitik konzentriert sich auf den Schutz unserer Gesundheit im Sommer, wie von Dr. Gasparini von der Londoner Schule für Hygiene und Tropenmedizin (in Großbritannien) erklärt.
Gasparini und sein Team analysierten mehr als 74 Millionen Todesfälle zwischen 1985 und 2012 in 13 Ländern mit unterschiedlichsten Klimazonen, von kalt bis tropisch. Dabei wurden verschiedene Variablen berücksichtigt, wie zum Beispiel Durchschnittstemperatur oder Feuchtigkeitund somit in der Lage sein, die optimale Temperatur (dh für den menschlichen Körper angenehme Temperaturen) der Sterblichkeit zu berechnen. Todesfälle aufgrund nicht optimaler Umgebungstemperaturen (extreme Temperaturen) jedes untersuchten Ortes wurden ebenfalls quantifiziert.
Damit haben sie das überprüft Etwa 7% aller Todesfälle wurden durch nicht optimale Temperaturen verursacht, wovon 7 % auf kalte Temperaturen zurückzuführen waren. Nur 29 % der Todesfälle wurden auf Hitze zurückgeführt, die mit Klimawandel.
Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit
Diese Daten können helfen Erweiterung des Programms zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, nicht nur im Sommer, sondern insbesondere auch im Winter. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Gesundheitsstrategien so anzupassen, dass sie Maßnahmen umfassen, die die Bevölkerung während der kalten Monate schützen, wenn das Sterberisiko erheblich ist. Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass in die kältesten Orte in Spanien Die Temperaturen sinken erheblich.
Das sagte, Verwenden Sie Sonnenschutzmittel in den heißesten Monaten und ... vergiss es nicht dich beschützen vor der Kälte. Es ist von entscheidender Bedeutung, Aufklärungskampagnen über die Auswirkungen extremer Kälte auf die Gesundheit, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen, zu entwickeln.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Hitze- und Kältewellen
Eine Studie des Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal) analysierte die Sterblichkeit im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen bei 1,3 Millionen Spaniern zwischen 1980 und 2016. Diese Analyse ergab, dass Hitze ist für Menschen mit Atemwegserkrankungen tödlicher als Kälte.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass sich die Saisonalität der temperaturbedingten Sterblichkeit aufgrund von Atemwegserkrankungen von den kältesten zu den wärmsten Monaten des Jahres verschoben hat. Dies deutet darauf hin, dass die Anpassung der Bevölkerung an niedrigere Temperaturen hat zu einem Rückgang der Wintersterblichkeit geführt, obwohl dies nicht bedeutet, dass die Kälte weniger gefährlich ist.
Aus diesem Grund ist die Beziehung zwischen Klimawandel und seine Auswirkungen ist für die öffentliche Gesundheit in beiden Jahreszeiten von entscheidender Bedeutung.
Die Folgen extremer Kälte für die Gesundheit
Obwohl extreme Temperaturen Anlass zur Sorge geben, wirken sie sich auf die Gesundheit unterschiedlich aus. Extreme Kälte kann beispielsweise zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen, darunter:
- Hypothermie: ist ein gefährlicher Zustand, der auftritt, wenn der Körper schneller Wärme verliert, als er sie produzieren kann, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
- Einfrieren: betrifft exponierte Körperbereiche wie Hände, Füße, Nase und Ohren und kann dauerhafte Schäden an Haut und Gewebe verursachen.
- Verschlimmerung bestehender Erkrankungen: Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, reagieren anfälliger auf niedrige Temperaturen.
- Zunahme von Unfällen und Stürzen: Eis und Schnee tragen zu einem erhöhten Verletzungsrisiko bei.
Extreme Hitze und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit
Andererseits hat extreme Hitze auch Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Hohe Temperaturen können Folgendes verursachen:
- Hitzschlag: Ein medizinischer Notfall, der auftritt, wenn sich der Körper gefährlich erhitzt, wodurch lebenswichtige Funktionen beeinträchtigt werden und Hirnschäden entstehen.
- Austrocknung: Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen und ist besonders für ältere Menschen und Kinder gefährlich.
- Zunahme von Atemwegserkrankungen: In wärmeren Klimazonen nimmt die Luftverschmutzung tendenziell zu und verschlimmert Erkrankungen wie Asthma.
- Hitzebedingte Verletzungen: wie Krämpfe und Erschöpfung, die bei längeren Hitzewellen häufig auftreten.
Die globale Reaktion auf den Klimawandel
Die Wissenschaftsgemeinde warnt davor, dass die Zahl der hitzebedingten Todesfälle mit dem weiteren Anstieg der globalen Temperaturen zunehmen wird. Die am weitesten entwickelten Länder In den ärmeren Ländern wird es wahrscheinlich zu einem Rückgang der kältebedingten Risiken kommen, in den ärmeren Ländern wird es jedoch zu einem Anstieg der hitzebedingten Todesfälle kommen, was die globale Ungleichheit verschärfen wird.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat hervorgehoben, dass der Klimawandel bereits erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit hat. Dies unterstreicht die Notwendigkeit adaptiver Strategien, die sich nicht nur auf den Sommer konzentrieren, sondern das Risikomanagement über das ganze Jahr hinweg integrieren, wie aus der Analyse von die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels.
Empfehlungen zum Umgang mit extremen Temperaturen
Um den Schutz vor den Auswirkungen von Kälte und Hitze zu maximieren, werden folgende Strategien empfohlen:
- Gegen die Erkältung:
- Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung, um Ihre Körperwärme zu halten.
- Stellen Sie sicher, dass die Häuser gut isoliert und beheizt sind.
- Vermeiden Sie bei Kälteeinbrüchen anstrengende Übungen im Freien.
- Für die Hitze:
- Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, indem Sie ausreichend Wasser und Elektrolyte zu sich nehmen.
- Beschränken Sie Aktivitäten im Freien während der heißesten Stunden.
- Verwenden Sie Klimaanlagen oder Ventilatoren, um die Räume kühl zu halten.
Angesichts dieser Herausforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich sowohl Einzelpersonen als auch Gemeinschaften auf die gesundheitlichen Auswirkungen extremer Temperaturen vorbereiten und zusammenarbeiten, um wirksame Programme zu entwickeln, die sowohl Kälte als auch Hitze entgegenwirken.
Die vorgelegten Daten und Studien stellen eine klare Aufforderung an die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und in der Politik dar, sich vorrangig mit diesen Problemen zu befassen und so die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung gegenüber den Herausforderungen durch Kälte und Hitze zu verbessern.