Eine der besorgniserregendsten Auswirkungen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Schmelzens der polaren Eiskappen. Die meisten Küstenstädte könnten von diesem Anstieg des Meeresspiegels stark betroffen sein. Aus diesem Grund werden fortlaufend Studien durchgeführt, um vorherzusagen, welche Auswirkungen dieser Anstieg des Meeresspiegels auf die Region haben würde. Vor kurzem wurden sie geschaffen Interaktive Karten Dadurch können wir den Anstieg des Meeresspiegels in verschiedenen Regionen der Welt visualisieren, was für ein besseres Verständnis dieses Problems sehr hilfreich ist.
Eine aktuelle Studie schätzt, dass der Meeresspiegel steigen könnte zwei Meter hoch bis zum Jahr 2100, was mit Prognosen übereinstimmt, dass die Der Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt sich und zwar in einem alarmierenderen Ausmaß als bisher angenommen. Dies stellt uns vor neue wissenschaftliche und technische Herausforderungen bei der Suche nach Managementalternativen und dem Versuch, die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen und den Anstieg des Meeresspiegels zu reduzieren.
Diese Schätzungen werden von dieser Studie vorhergesagt ziemlich pessimistisch wenn wir sie mit anderen in früheren Studien durchgeführten Studien vergleichen. Durch das Erlernen weiterer Variablen und zunehmend mehr Informationen zum Klimawandel baut diese Studie auf einem besseren Verständnis auf, wie sich die antarktische Eisdecke in der Vergangenheit unter anderen archaischen Klimaveränderungen und der globalen Erwärmung verhalten hat. Auf diese Weise kann analysiert werden, wie sich der Klimawandel in der Zukunft auf diese Eisdecke auswirken wird. Im Falle Miamis ist den Untersuchungen zufolge damit zu rechnen, dass die Stadt noch vor Ende des Jahrhunderts mit ernsthaften Wasserproblemen konfrontiert sein wird, was eine schwierige Zukunft erahnen lässt.
Diese Schätzungen stellen sowohl die Wissenschaft als auch die Politik vor große Herausforderungen. Die Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Forschung und wurde von den Experten entwickelt Michael Oppenheimer von der Princeton University und Richard Alley von der Pennsylvania State University. Ihrer Ansicht nach liegt die größte Herausforderung, die der steigende Meeresspiegel mit sich bringt, bei denjenigen, die über die Küstenpolitik der Städte entscheiden müssen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Entscheidungsfindung auf wissenschaftliche Vorhersagen und Projektionen die möglicherweise eine Fehlerquote aufweisen und je nach den auf globaler Ebene unternommenen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels rasch schwanken können. Dies war auch ein Analysethema in London und Los Angeles, wo der steigende Meeresspiegel verschiedene Infrastrukturen gefährdet.
Es hat auch Schwierigkeiten für Wissenschaftler, da es in ihnen wohnt eine große Verantwortung Ziel ist es, diese Schätzungen mit der geringstmöglichen Unsicherheitsspanne erstellen zu können, um Prognosen für die Zukunft mit größtmöglicher Präzision erstellen zu können.
Gletscherströme
Einer der Hauptgründe für die Unsicherheit dieser Vorhersagen und für die Schwierigkeit der Vorhersage sind Gletscherströme. Änderungen des Meeresspiegels sind auf Gletscherströmungen begrenzt. Gletscherströmungen sind Regionen von Eisplatten, die sich viel schneller bewegen als der Rest des Eises um sie herum. Sie bestehen normalerweise aus Eis und bewegen sich mit großer Geschwindigkeit. Manchmal kann es Geschwindigkeiten erreichen von 1 km pro Jahr.
Die Experten dieser Studie sind der Ansicht, dass die Berechnungen der Eisdecke der Antarktis immer noch unzureichend und schwierig sind. Auf diese Weise schränken sie das physische Verständnis und die Vorhersage ein. Nach den Studien, auf denen sie für den Artikel basieren, wäre die Region des Thwaites-Gletschers in der Westantarktis der wahrscheinlichste Ort für einen raschen Eisverlust mit der Folge Auswirkungen auf den Meeresspiegel. Dieses an der Amundsensee gelegene Gebiet ist von einem kontinuierlichen und beschleunigten Rückzug der Gletscher betroffen. Dies hängt auch mit dem Phänomen der globalen Erwärmung zusammen, das viele Regionen betrifft, darunter das Kaspische Meer.
Oppenheimer sagte, sie brauchen ein Forschungsprogramm, das sich auf das Gebiet und die Beobachtungen der Teile der Antarktis konzentriert, die sind anfälliger für die Auswirkungen des Klimawandels. Die Amundsen Sea Bay ist von besonderem Interesse, da es sich um ein eher instabiles Gebiet handelt. Obwohl sie auch glauben, dass sie sich für den Anstieg des Meeresspiegels und seine zukünftige Vorhersage nicht nur auf die Antarktis konzentrieren sollten, sondern auch auf Grönland Dieses Gebiet steht außerdem aufgrund seiner Gletscher, die zum Anstieg des Meeresspiegels beitragen, unter ständiger Beobachtung. Dies zeigt, dass die aktuelle Situation Aufmerksamkeit an mehreren Fronten erfordert.
Diese zukünftige Situation motiviert eine Kombination aus Vorhersagemodellen und Beobachtungen, um die Entwicklung der Gletscher zu charakterisieren und die Präzision zu erhöhen. Um es gut beobachten zu können, müssen Sie halten und erweitern Satellitenüberwachung über den Eisplatten, um den Anstieg des Meeresspiegels besser zu sehen.
Hervorragende Informationen.