COP22 funktioniert nach Inkrafttreten des Pariser Abkommen. Wie jeden Tag bringe ich Ihnen die Nachrichten über dieses historische Abkommen über den Klimawandel. Der bereits Präsident der spanischen Regierung, Mariano Rajoy, Er ist nach Marrakesch gereist, um an der UN-Rahmenkonvention zur Bekämpfung des Klimawandels teilzunehmen. Dies ist seine erste Ernennung im Ausland seit seiner Wiedereinstellung als Geschäftsführer.
Das Pariser Übereinkommen über den Klimawandel wurde im Dezember letzten Jahres in der französischen Hauptstadt unterzeichnet, jedoch in Spanien Das Abkommen wurde noch nicht ratifiziert. Dies war nicht möglich, da Spanien seit fast zehn Monaten keine Regierung hatte. Trotz dieser Verzögerung wird von Spanien erwartet, dass es sich im Rahmen seiner Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu den Zielen des Abkommens bekennt, wie wir aus anderen Analysen der Situation erfahren haben.
Rajoy nimmt an dem Treffen teil, bei dem 197 Länder nehmen bereits teil. Es handelt sich um einen rechtlich bindenden und nahezu universellen Text, in dem sich alle Länder, die ihn ratifiziert haben, dazu verpflichten, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur um zwei Grad zu verhindern. Trotz der aktuellen Situation ist es von entscheidender Bedeutung, dass Spanien, wie in anderen Berichten zum Pariser Abkommen erwähnt, seinen Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens nachkommt, insbesondere angesichts der Herausforderungen, vor denen wir als Nation bei der Bewältigung des Klimawandels und seiner Auswirkungen stehen.
Wir wiederholen, dass das Ziel des Pariser Abkommens darin besteht, das Problem anzugehen die globale Erwärmung. Alle Länder müssen freiwillige Beiträge zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten. Diese werden alle fünf Jahre überprüft. Darüber hinaus müssen die am weitesten entwickelten Länder die am wenigsten entwickelten Länder finanziell unterstützen, damit für alle Länder, die das Abkommen ratifiziert haben, ein ausgewogenes Gleichgewicht und gleiche Chancen für wirtschaftliches Wachstum gewährleistet sind. Dieser Aspekt der finanziellen Unterstützung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich alle Länder am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen können, ein Thema, das in früheren Treffen ausführlich diskutiert wurde.
Auf der COP22 in Marrakesch werden die in Paris vereinbarten Anträge weiterentwickelt. Auf diese Weise werden die notwendigen Mechanismen eingerichtet, damit das Abkommen funktioniert. Vor allem wird von Anfang an die Entwicklung von Informationssystemen angepasst, die es ermöglichen, auf völlig transparente Weise zu messen Bemühungen der Länder zur Emissionsreduzierung. Diese Transparenz ist von entscheidender Bedeutung, damit jedes Land, einschließlich Spanien, hinsichtlich seines Klimaengagements und seiner Wirksamkeit bei der Umsetzung des Abkommens bewertet werden kann.
Die spanische Regierung versichert, dass sie sich für den Erfolg dieses Abkommens einsetzt und sich dem Kampf gegen den Klimawandel anschließen wird. Rajoy wird auf dem Klimagipfel vom König von Marokko empfangen. Mohammed VI und vom UN-Generalsekretär.