Die seltsamsten Exoplaneten

  • Exoplaneten sind Planeten außerhalb unseres Sonnensystems mit einzigartigen und vielfältigen Eigenschaften.
  • Exoplaneten wie Kepler 36B und 36C weisen extreme Unterschiede in Größe und Zusammensetzung auf.
  • Kepler 452B, ein „Cousin der Erde“, befindet sich in der bewohnbaren Zone seines Sterns.
  • Zu den Erkennungstechniken gehören die Transitmethode und die Untersuchung von Taumelsternen.

Was sind die seltsamsten Exoplaneten?

Die Erforschung der Existenz außerirdischen Lebens fesselt seit Jahrhunderten die menschliche Neugier. Allerdings löste die Entdeckung des ersten Exoplaneten, der einen Stern ähnlich unserer Sonne umkreist, erst 1995 eine rasche Expansion auf dem Gebiet der Astronomie aus, das sich der Erforschung dieser Himmelskörper widmet. Heute ist die Erforschung von Exoplaneten einer der am schnellsten voranschreitenden Bereiche innerhalb der Disziplin. Der seltsamste Exoplaneten Es gibt solche, die einzigartige Eigenschaften haben und weiter entfernt sind.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, welche der seltsamsten Exoplaneten es gibt und welche Eigenschaften sie haben.

Was sind Exoplaneten?

entfernter Exoplanet

Die NASA konzentriert sich stark auf die Erforschung von Exoplaneten, das sind Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, die auch als „extrasolare Planeten“ bekannt sind. Derzeit wurden mehr als viertausend Exoplaneten offiziell identifiziert, Jedes von ihnen weist einzigartige Merkmale auf, die sie voneinander unterscheiden. Um mehr über die verschiedenen Kategorien von Exoplaneten zu erfahren, besuchen Sie unseren Abschnitt über Exoplaneten.

Die Europäische Weltraumorganisation ESA gibt an, dass einige Exoplaneten zwar so groß wie Jupiter sind, ihre Umlaufbahnen jedoch viel näher an ihrem Mutterstern liegen als die von Merkur an der Sonne. Auf der anderen Seite gibt es felsige oder eisige Exoplaneten und einige, die in unserem Sonnensystem keine vergleichbaren Gegenstücke haben. Dies unterstreicht die unglaubliche Vielfalt und die einzigartigen Eigenschaften der seltsamste Exoplaneten im Universum.

Im Gegensatz dazu gibt es Mehrplanetensysteme, bei denen diese Planeten gleichzeitig zwei Sterne umkreisen, und einige wenige dieser Planeten haben das Potenzial, auf ihrer Oberfläche stabil Wasser zu erhalten, eine entscheidende Komponente für das Leben, wie wir es verstehen. Weitere Informationen über Wasser auf anderen Planeten finden Sie in unserem Artikel über Wasser auf anderen Planeten und Satelliten.

Exoplaneten
Verwandte Artikel:
Exoplaneten

Wie werden sie erkannt?

seltsamste Exoplaneten

Die Erforschung und Identifizierung extrasolarer Planeten kann durch verschiedene Ansätze erreicht werden. Eine dieser Techniken besteht darin, das Verhalten von Sternen zu untersuchen, die sogenannte Wackelsternmethode. Diese Methode legt nahe, dass, wenn ein Stern von Planeten umkreist wird, Durch die Anziehungskraft weicht der Stern von seiner regulären Umlaufbahn ab, was zu einem spürbaren Wackeln führt. Obwohl diese Methode die Entdeckung weiterer Planeten durch Beobachtung der Bewegung des Sterns ermöglicht, ist sie etwas subjektiv, da die Leichtigkeit oder Schwierigkeit der Beobachtung dieser Schwingungen von der Größe des Planeten abhängt.

Bei Exoplaneten ähnlicher Größe wie Jupiter lässt sich gut beobachten, dass der Stern spezifische Bewegungen erfährt, die der Umlaufbahn des Planeten entsprechen. Im Gegensatz dazu ist es bei Exoplaneten ähnlicher Größe wie der Erde eine Herausforderung, die subtilen Schwingungen des Sterns zu erkennen. Wenn Sie mehr über den Planeten Jupiter erfahren möchten, können Sie unseren Artikel darüber lesen. Planet Jupiter.

Ein anderer Ansatz, der als Transit bezeichnet wird, beinhaltet die empirische Beobachtung eines bestimmten Phänomens. Ein Transit findet statt, wenn ein Planet vor seinem Stern vorbeizieht, Dies führt zu einem leichten Rückgang der Helligkeit des Sterns, da der Planet sein Licht teilweise verdeckt. Diese Transitmethode ist wichtig, um die Eigenschaften des zu verstehen.

Durch die genaue Überwachung der Schwankungen der Leuchtkraft eines Sterns während eines Transits erhalten Astronauten wertvolle Informationen über die Größe des Planeten und seine Nähe zum Stern. Dieses Wissen spielt eine grundlegende Rolle bei der Suche nach außerirdischem Leben, da es wichtige Daten über die bewohnbare Zone des Planeten liefert, in der Bedingungen wie Temperatur und die mögliche Existenz von flüssigem Wasser, einem lebenswichtigen Bestandteil des Lebens, bestimmt werden können.

Hinweise auf Wasser auf dem Mars
Verwandte Artikel:
Wasser auf anderen Planeten und Satelliten

Die seltsamsten Exoplaneten

steinige Planeten

Die NASA begann 2009 mit dem Start einer Raumsonde namens Kepler, um Exoplaneten zu erforschen. Kepler suchte fleißig nach Planeten mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie z. B. unterschiedlichen Größen und Umlaufmustern, die Sterne unterschiedlicher Größe und Temperatur umkreisten. Während die Raumsonde Tausende von Exoplaneten erfolgreich entdeckt hat, Eine Untergruppe dieser Himmelskörper fasziniert Wissenschaftler nach wie vor durch ihre rätselhafte Natur. Ein Besuch auf der Website der NASA, die ausschließlich der Beobachtung der von Kepler entdeckten Exoplaneten gewidmet ist, bietet einen Einblick in diese faszinierenden Entdeckungen.

Kepler 36B und 36C

Innerhalb desselben Sternensystems, Kepler 36, gibt es ein faszinierendes Exoplanetenpaar, das sich stark voneinander unterscheidet. Trotz ihrer Unterschiede kreisen beide Planeten sehr nahe um ihren Heimatstern. Das Faszinierende an dieser Bestimmung ist die Tatsache, während Kepler-36B, ein Planet, der 1,5-mal so groß wie die Erde ist, eine Umlaufbahn in nur 14 Tagen absolviert, Kepler-36C ist ein glühend heißer Neptun mit einer Masse, die achtmal so groß ist wie die der Erde, und einem Durchmesser, der 3,7-mal so groß ist wie der unseres Planeten.

Die Einzigartigkeit dieser beiden Planeten liegt nicht nur in ihrer unterschiedlichen Größe, sondern auch in ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung: Der eine ist ein fester Gesteinsplanet und der andere ähnelt einem Eisriesen ähnlich wie Neptun. Diese Kombination stellt zusammen mit ihren relativen Positionen zueinander eine interessante Fallstudie dar. Während der Planet 36B starken Gezeitenkräften ausgesetzt ist, die wahrscheinlich zu periodischer vulkanischer Aktivität führen, befindet sich der Kepler-Planet 36C an einem völlig anderen Ort mit einer ganz eigenen Temperatur. Aus diesem Grund sind die Darstellungen der Konjunktion zwischen diesen beiden Exoplaneten durch die NASA alle 97 Tage so visuell beeindruckend und inspirierend.

seltsamer Exoplanet
Verwandte Artikel:
Sie entdecken einen Planeten aus Dampf: einen der seltsamsten überhaupt

 Kepler 16B

Der erste Exoplanet, der jemals in einer Umlaufbahn um einen Doppelstern entdeckt wurde, der aus einem orangefarbenen Zwerg und einem roten Zwerg besteht, wurde identifiziert. Es ist einer der seltsamsten Exoplaneten, die es gibt. Dieser 200 Lichtjahre entfernte Exoplanet hat etwa die gleiche Größe wie Saturn. Das haben NASA-Wissenschaftler geschätzt Seine Oberflächentemperatur liegt aufgrund der relativ kleinen Natur zwischen -73° und -101° Grad Celsius und weniger intensiv seiner Zwillingssonnen im Vergleich zu unserer.

Interessanterweise wurde dieser Exoplanet von Kepler entdeckt, als er vor seinen Doppelsternen vorbeizog, was an die ikonische Tatooine-Szene aus der Star Wars-Saga erinnert, in der zwei Sonnen bei Sonnenuntergang zu sehen sind. Darüber hinaus trägt seine Entdeckung zu unserem Verständnis der Entstehung von bei.

Kepler 452B

Kepler 452B ist zweifellos der Exoplanet, der uns dazu einlädt, über die mögliche Präsenz intelligenter Wesen außerhalb unserer eigenen Welt nachzudenken. Dieser Himmelskörper, vorgestellt am 23. Juli 2015, Es hat eine ähnliche Größe wie die Erde und verfügt über eine gastfreundliche Umgebung.

Die Bezeichnung „Cousin der Erde“ wurde einem Exoplaneten namens Kepler 452 verliehen, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist und in der bewohnbaren Zone liegt. Dieser besondere Himmelskörper ist nur einer der zahlreichen von der NASA dokumentierten Exoplaneten. Jeder dieser Exoplaneten besitzt einzigartige Eigenschaften und bietet eine Vielzahl faszinierender Möglichkeiten zur Erkundung. Um tiefer in die rätselhafte Welt dieser Planetenkörper einzutauchen, können Sie die Website der angesehenen National Aeronautics and Space Administration der Vereinigten Staaten besuchen.

Exoplanet Kepler 442b
Verwandte Artikel:
Kepler 442b

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die seltsamsten Exoplaneten und ihre Eigenschaften erfahren können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.