Was ist der skandinavische Lockdown?

  • Die Skandinavienblockade führt zu stabilen Wettermustern in Skandinavien und beeinflusst das Klima in Südeuropa.
  • Im Sommer werden auf der Halbinsel Temperaturen über 40 Grad erwartet.
  • Aufgrund der hohen konvektiven Aktivität werden in Spanien vermehrte Niederschläge und Stürme erwartet.
  • Acht Gemeinden sind wegen Stürmen und starkem Regen in Alarmbereitschaft.

unerwartete Regenfälle

Wetterunfälle scheinen unserem Land keine Ruhe zu gönnen. Die ungewöhnliche Hitze des Frühlings bringt Landwirtschaft und Viehzucht in eine verzweifelte Lage und wir leiden bereits unter der ersten Hitzewelle des Sommers. Nach den sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen im Mai ist es an der Zeit, sich einem neuen Phänomen zu stellen: El skandinavisches Schloss.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die Skandinavien-Blockade ist, welche Merkmale sie aufweist und welche Risiken sie birgt.

extreme Sommerhitze

Was ist eine skandinavische Blockade?

Mittlerweile sind wir an die extreme Hitze des Sommers gewöhnt. Und es ist so, dass im Laufe der Jahre ein Rekord nach dem anderen gebrochen wurde, alarmierende Ausmaße erreichte und die Hitze das Leben ernsthaft gefährdet. insbesondere von älteren Menschen und Arbeitern, die Outdoor-Aktivitäten durchführen. Um die Auswirkungen der skandinavischen Blockade auf das Klima Spaniens besser zu verstehen, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie diese Phänomene mit Hitzewellen interagieren.

Ein Arzt und Physikforscher bei AEMET hat einen Artikel veröffentlicht, der diese Modelle analysiert: „Das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage hat kürzlich die saisonalen Vorhersagen für Juli, August und September aktualisiert, die auf weitere Wetteränderungen hinweisen.“ Wir haben in unserer Region mehr als normale Niederschläge gesehen.“

Der Chefmeteorologe des Staates erklärte auf der Karte: „Dies könnte das Ergebnis der Ankunft weiterer DANA- und Tiefdruckkanäle sein, die.“ führt zu hoher Sturmaktivität.“

In einer weiteren Folgepublikation erklärten die Experten: „Das Modell zeigt eine hohe Wahrscheinlichkeit (>60 %) von Niederschlägen im oberen Drittel (in den 30 % der niederschlagsreichsten Jahre).“ Später erklärte er: „Das liegt daran, dass das Modell einen Lockdown in Skandinavien vorhersagt.“

Zusätzlich zur offenen Strategie im Schach bezieht sich das Konzept der „skandinavischen Blockade“ in Bezug auf die Atmosphäre auf die spezifischen Wetterverhältnisse, die sich in Europa, insbesondere in Skandinavien, entwickelt haben.

das-tier-aus-dem-osten-3
Verwandte Artikel:
Das „Biest aus dem Osten“: Was uns diese Woche aufgrund der extremen Kälte in Spanien erwartet

Was ist der skandinavische Lockdown?

skandinavisches Schloss

Die skandinavische Blockade Es handelt sich um ein Hochdrucksystem, das Skandinavien bedeckt und sich bis nach Nordeuropa erstreckt. Dieses Hochdrucksystem blockiert das Vordringen meteorologischer Systeme wie Fronten und Störungen und verhindert so, dass sie sich normal nach Osten bewegen.

Die Sperrungen in Skandinavien werden wahrscheinlich zu einem anhaltenden Wettermuster führen, das die Bedingungen über einen längeren Zeitraum relativ stabil hält. Dies könnte zu stabilen Wetterbedingungen mit klarem Himmel, kühleren Temperaturen als normal und wenig Niederschlag in den Sperrgebieten führen.

Im Gegensatz dazu könnten Gebiete südlich oder östlich der skandinavischen Blockade dynamischere Wettermuster wie Fronten und das Aufkommen von Unruhen erleben. Dies könnte zu unberechenbareren Bedingungen und schnelleren Wetteränderungen führen. Dieses Phänomen hat direkte Auswirkungen auf die Auswirkungen der skandinavischen Blockade auf das Klima Spaniens und deren Zusammenhang mit den Hitzewellen, die wir erlebt haben.

Es ist erwähnenswert, dass der skandinavische Block nicht nur in Skandinavien vorkommt und je nach Lage und Ausmaß auch andere geografische Gebiete beeinträchtigen kann. Diese Art der atmosphärischen Sperre könnte während ihres Bestehens einen großen Einfluss auf die Verteilung der Wetter- und Klimabedingungen in Europa gehabt haben.

Fortbestehen der Skandinavien-Blockade

regnerischster Sommer

Wenn der Rest des Sommers so verläuft, wie die oben genannten saisonalen Prognosen vermuten lassen, wird sich der Hochdruck in Teilen Nord- und Mitteleuropas wahrscheinlich für einen Großteil des Sommers weiter verstärken. Irgendwann werden die wärmeren Gebirgszüge Nordafrikas eindringen, was extrem hohe Temperaturen verursacht (eine weitere Hitzewelle ist nicht ausgeschlossen), zwar nur von kurzer Dauer, aber nicht anhaltend wie im letzten Sommer.

Der Wechsel dieser beiden gegensätzlichen Wetterlagen und die Dominanz der letzteren aufgrund des gerade erwähnten Lockdowns in Skandinavien (der die aktuelle Hitzewelle verursacht) werden wahrscheinlich die Wetterlage für den Sommer 2023 bestimmen. Wir dürfen die hohen Temperaturen der Oberflächengewässer des Nordatlantiks nicht vergessen, Was seit dem letzten Frühjahr nicht mehr vorgekommen ist. Diese Situation ist ein Faktor, der die Intensivierung der Niederschläge begünstigt, was wir anhand zahlreicher Stürme bestätigt haben, die aufgetreten sind und weiterhin auftreten werden.

Auswirkungen in Spanien

Die Aemet-Sommerwettervorhersagen deuten darauf hin, dass die nächste Sommersaison regnerischer als gewöhnlich sein wird. Laut Aemet-Experten ist dies auf die Ankunft weiterer DANA- oder Tiefdrucktäler zurückzuführen, „die zu einer hohen Konvektions-/Sturmaktivität führen“. Infolge, Die Monate Juli, August und September dürften volatiler sein als üblich. Allerdings werden ab dem Wochenende in vielen Teilen der Halbinsel Temperaturen über 40 Grad erwartet.

Der Sommer wird in zweierlei Hinsicht außergewöhnlich sein. Einerseits wird die Temperatur höher als normal sein, andererseits wird auch der Niederschlag zunehmen als normal. Die letzten Frühlingstage waren stürmisch mit niedrigeren Höchst- und Tiefsttemperaturen. Aufgrund der instabilen Lage Kalte Luft bleibt in der oberen Atmosphäre und im zentralen Teil des nördlichen Drittels der Iberischen Halbinsel wird es häufig zu Stürmen kommen. All dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen der skandinavischen Blockade auf das Klima Spaniens zu verstehen.

Acht Gemeinden in Alarmbereitschaft

Acht Gemeinden in der nördlichen Hälfte der Halbinsel – Asturien, Aragón, Kantabrien, Kastilien und León, Galizien, Navarra, das Baskenland und La Rioja – bleiben an diesem Montag in der Bernsteinwarnung (Risiko). aufgrund von Stürmen und Regenfällen von bis zu 20 Litern pro Stunde.

In Asturien bleibt es bestehen Gelbe Warnung für 15 Liter Regen in einer Stunde und Sturm mit möglichem Hagel, während in Aragón, den Provinzen Huesca und Zaragoza, eine gelbe Warnung pro Regenstunde für 20 Liter ausgegeben wird. Stürme mit Hagel und Schauer mit starken Windböen.

Die Provinzen Burgos, León, Palencia und Soria haben aufgrund von Regen und Stürmen mit gelegentlichem Hagelsturm die gelbe Stufe aktiviert, wobei die höchste Inzidenz im Kantabrischen und Iberischen Gebirge zu verzeichnen ist.

Wie Sie sehen, kommt es aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels in immer mehr Jahren zu erhöhter Volatilität. Höhere Durchschnittstemperaturen, atmosphärische Instabilität, durch diese Instabilität verursachte Regenfälle und Stürme sowie andere ungewöhnlichere atmosphärische Muster, die auf die Auswirkungen des Klimawandels zurückzuführen sind. All dies wird jedes Jahr weiter zunehmen und wir werden uns damit auseinandersetzen müssen.

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr darüber erfahren können, was die Skandinavien-Blockade ist und wie sie sich auf Spanien auswirkt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.