Wie wir wissen, ist die Temperatur beim Aufstehen nicht die gleiche wie am Mittag, wenn der Sternenkönig hoch am Himmel steht. Diese numerische Differenz zwischen den während eines bestimmten Zeitraums beobachteten Minimal- und Maximalwerten wird aufgerufen thermische Amplitude, und wird in der Forschung zur Atmosphäre und zum Ozean eines bestimmten geografischen Gebiets sowie für Landwirte und Gärtner verwendet. Diese Messung ist von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Phänomenen wie Klimawandel und seine Auswirkungen.
Sie sind daher sehr wichtige Werte, da wir dank ihrer Studie mehr Details über die verschiedenen Klimazonen erfahren können.
Welche Parameter beeinflussen die thermische Amplitude?
Der Wert der thermischen Amplitude, auch als thermische Schwingung bezeichnet, hängt von folgenden Faktoren ab:
März
Da es eine höhere Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit hat, bewirkt eine Abnahme des täglichen und jährlichen Temperaturbereichs. Während sich die Erdkruste rasch abkühlt und erwärmt, geschieht dies im Ozean langsamer, sodass in Küstengebieten keine so großen Unterschiede zwischen Höchst- und Tiefsttemperaturen bestehen wie im Landesinneren. Daher ist es wichtig, diesen Aspekt beim Studium zu berücksichtigen die thermische Amplitude in verschiedenen Regionen.
Topographie
In Bezug auf die Topographie, An den Hängen der Berge ist die thermische Schwingung geringer als in den Ebenen, da diese Gebiete den Witterungseinflüssen deutlich weniger ausgesetzt sind. In diesem Sinne ist es interessant zu beobachten, wie andere Faktoren wie Hitzestress wird die Lebensqualität in bestimmten Gebieten beeinflussen, insbesondere in Klimazonen, in denen die thermische Amplitude können erheblich variieren.
Trübung
Je größer die Bewölkung ist, desto kleiner ist die Amplitude, da die Wolken die Sonne bedeckenund verhindert, dass seine Strahlen die Erde erreichen. Dieses Phänomen betrifft nicht nur die thermische Amplitude, sondern hängt auch mit der Verbreitung von Krankheitserregern die die Gesundheit der Bevölkerung beeinträchtigen können.
Breitengrad
Je näher Sie sich an den Polen und dem Äquator befinden, desto kleiner ist die thermische Amplitude.. Im Gegenteil, wenn Sie sich in einer Region mit gemäßigtem Klima befinden, können die maximale und die minimale Temperatur sehr unterschiedlich sein. (Wir werden später auf diesen Punkt zurückkommen).
Was ist die Variation der Tagestemperatur?
Ist Temperaturschwankungen, die zwischen der heißesten Tageszeit und der kältesten Nacht auftreten. Die Schwankungen der Tagestemperatur können auf der Erdoberfläche sehr groß sein, z. B. in Wüsten, in denen tagsüber 38 ° C oder mehr gemessen werden und nachts auf kalte 5 ° C abfallen.
El Temperaturbereich ist ein wichtiger Faktor bei der Veränderung der Tagestemperatur. Wenn die Sonnenenergie morgens die Oberfläche erreicht, wird eine leichte Schicht zwischen 1 und 3 cm Luft, die sich direkt über dem Boden befindet, durch Wärmeleitung erwärmt . Der Wärmeaustausch zwischen dieser dünnen Schicht warmer Luft und der kühleren Luft darüber ist so ineffizient, dass an einem Sommertag die Temperaturen von knapp über dem Boden bis zur Taille um 30 ° C variieren können. Die Sonnenstrahlung, die im Sommer eintreten kann, ist höher als die Wärme, die sich in dieser bestimmten Region bereits im Planeten befindet, und die Situation gleicht sich erst am Nachmittag aus.
Was ist die thermische Amplitude in ...?
Karte der thermischen Amplituden von Spanien
Wie bereits erwähnt, ist die Untersuchung von Temperaturbereichen für die Wissenschaft, aber auch für andere Bereiche wie Landwirtschaft und Gartenbau von größter Bedeutung. Es ist nicht nur interessant, mehr Einzelheiten über unterschiedliche Klimazonen zu erfahren, sondern es wird uns auch viel leichter machen, bestimmte Pflanzen gegenüber anderen anzubauen, da in jeder Klimazone bestimmte Arten wachsen. Also, Mal sehen, welchen Temperaturbereich es je nach Klima gibt:
- Äquatorialklima: Die Temperaturen sind das ganze Jahr über hoch. Die Durchschnittstemperatur liegt über 18 ° C und kann zwischen 20 und 27 ° C liegen. Am auffälligsten ist jedoch der geringe Unterschied zwischen dem kältesten und dem wärmsten Monat: 3 ° C oder weniger.
- Tropisches Klima: Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über hoch, es handelt sich also um ein Klima ohne Winter. Die Durchschnittstemperatur des kältesten Monats liegt über 18ºC, und die thermische Schwankung kann 10ºC erreichen, ein Faktor, der bei der Untersuchung der thermische Amplitude im Äquatorialklima.
- mediterranes Klima: Die Temperaturen bleiben praktisch das ganze Jahr über mild, außer im Sommer, wenn sie sehr hoch sind und 45 ° C erreichen können. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt ca. 14 ° C, wobei der Temperaturbereich zwischen dem kältesten und dem wärmsten Monat zwischen 5 ° C und 18 ° C liegt.
- Kontinentales Wetter: Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig und im Sommer sehr hoch. Die Durchschnittstemperatur kann bis auf -16ºC sinken. Die thermische Amplitude ist sehr groß, mehr als 30ºC, was die Bedeutung des Studiums unterstreicht die verschiedenen bioklimatischen Zonen um die Variationen zu verstehen.
- HochgebirgsklimaIn den Bergen sinken die Temperaturen mit der Höhe, dennoch kann man von niedrigen Wintertemperaturen von bis zu -20ºC und milden Sommertemperaturen sprechen. Somit beträgt die thermische Schwankung weniger als 20ºC, ein interessanter Aspekt, der im Zusammenhang mit der Berge von León.
- Polares Klima: Die Temperaturen sind immer niedrig oder sehr niedrig. Der Winter dauert acht oder neun Monate, und in den wenigen Wochen, die der Sommer dauert, überschreitet er kaum 0 ° C. Mit einem Minimum von -50ºC ist die polare thermische Amplitude enorm und liegt über 50ºC.
Und damit sind wir fertig. Ich hoffe, Sie haben mehr über die thermische Amplitude erfahren .