Der Sturm Bruno kommt in Spanien an, dem ersten Winter

  • Sturm Bruno trifft Spanien mit erheblichen Schneefällen und heftigen Regenfällen, insbesondere in Galicien und am Kantabrischen Meer.
  • Es werden starke Winde erwartet, mit Böen von über 100 km/h im Nordwesten und entlang der Küste.
  • Am Donnerstag zieht eine neue, weniger intensive Front auf und sorgt dafür, dass es in den Pyrenäen weiterhin schneit.
  • Aemet benennt starke Stürme, um die Kommunikation und Wettervorhersage zu erleichtern.

vorübergehender Bruno

Wir haben den Winter begonnen und der erste tiefe Sturm kommt nach Spanien. Sein Name ist «Bruno» und es nähert sich vom Atlantik nach Westeuropa. Ab heute Dienstag wird dieser Sturm verschiedene Gebiete der Halbinsel und der Balearen angreifen.

Möchten Sie die Details zu diesem Sturm erfahren?

Sturm Bruno

Gebiete am stärksten von Bruno betroffen

Bruno wird reichlich Regen hinterlassen in den Gebieten von Galizien und dem Kantabrischen Meer, auch Schneefall hinterlassen. Es wird erheblich schneien, insbesondere in den bergigeren Gebieten im Norden und Nordwesten der Halbinsel. Weitere Informationen zu den Schäden finden Sie in der Einschätzung der Schäden durch Sturm Bruno.

Die staatliche Wetterbehörde (Aemet) hat in einer Erklärung angekündigt, dass die Temperaturen im Laufe des Tages allgemein sinken werden. Die Schneehöhe könnte sinken Bis zu 700/1000 Meter im Norden und bis zu 1000/1200 Meter in der Innenstadt. Dies liegt daran, dass Sturm Bruno extreme Winterbedingungen erzeugt, die verschiedene Regionen direkt beeinflussen, ähnlich wie es geschah, als der Sturm verursachte Schäden in Murcia und Alicante.

Wenn der erwartete Schnee fällt, können sich in den Pyrenäen und im Kantabrischen Gebirge bis zu 20 bis 30 Zentimeter Schnee ansammeln und im zentralen und iberischen System bis zu 5 bis 10 Zentimeter.

Das Zentrum des Sturms liegt nicht in unserem Land, sondern im Ärmelkanal, der gesamte Mittelmeerraum und die Halbinsel werden in ihrem Aktionsradius betroffen sein.

Brunos Situation ist wie folgt: An diesem Nachmittag werden wir sehen, wie die aktivste Front in das Gebiet von Galizien eintritt. Von dort aus wird sich der Niederschlag am Mittwoch nachmittags und abends von West nach Ost ausbreiten. Dieser Sturm wird fast das gesamte Gebiet Spaniens treffen, obwohl es regnet Sie werden im südöstlichsten Teil Spaniens weniger wahrscheinlich sein.

In Gebieten Galiziens und des Kantabrischen Meeres wird es anhaltend und lokal stark regnen, mit wahrscheinlichen Stürmen und Hagel.

vorübergehender Bruno
Verwandte Artikel:
Schadensausgleich durch Sturm Bruno

Der Wind als Zunahme der Kraft des Sturms

erster Wintersturm

Wie wir wissen, ist der Wind ein ziemlich allgemeiner nachteiliger Faktor, der dazu beiträgt, dass Stürme intensiver und gefährlicher werden. In diesem Fall haben wir auch allgemeine Winde. Sie werden an diesem Nachmittag vom Nordwesten der Halbinsel aus zu blasen beginnen und sich an diesem frühen Mittwochmorgen in weiten Teilen des Landes ausbreiten und im Laufe des Tages von Nordwesten morgen abnehmen.

Es wird erwartet, dass der Westwind in weiten Teilen der Halbinsel und auf den Balearen sehr starke Böen erreicht und in Gebieten im Nordwesten und Norden der Halbinsel 100 bis 110 km / h überschreiten kann. und 70-80 km / h in den übrigen Gebieten und auf den Balearen. Diese Windsituation kann zusätzliche Komplikationen erzeugen, insbesondere in Küstengebieten, wie es in der Sturm, der in Spanien zahlreiche Katastrophen hinterließ.

Für die Seezone werden in der westlichen Komponente der kantabrischen Küste Galiziens starke Winde mit einer Kraft von 7 bis 8 erwartet, die Wellen zwischen 6 und 8 Metern Höhe verursachen. An den Ufern des Mittelmeers beträgt die Stärke 7 und auf den Balearen kann sie die Stärke 8, Katalonien und den Südosten Andalusiens erreichen und Wellen von 3 bis 4 Metern erreichen.

Verwandte Artikel:
FOTOS UND VIDEO: Regensturm verursacht Katastrophen in Spanien

Neue schwächere Front

Schneefall durch Bruno

Ab Donnerstag zieht eine weitere, wenn auch weniger kräftige Front auf, dennoch werden wir etwas widrigere Wetterbedingungen wie in den vergangenen Tagen erleben, wobei die stärksten Schneefälle weiterhin in den Pyrenäengebieten zu verzeichnen sind. Das Zusammenspiel dieser Fronten könnte die Verwundbarkeit einiger Gebiete noch weiter verschärfen.

Diese Front ist nicht so stark wie BrunoDeshalb hat es keinen Namen. Aemet gibt den stärksten Stürmen seinen Namen, die vom Atlantik nach Spanien kommen und das Eigentum der Menschen ernsthaft beschädigen können. Aus diesem Grund benennt der Aemet sie so, dass die Kommunikation der Merkmale der Front effektiver ist.

Bruno wird nach Ana, die uns vor einigen Wochen getroffen hat, als es noch Herbst war, das zweite Gewitter sein. Dies wird der erste Sturm in diesem Winter sein.

Für diejenigen, die noch nicht wissen, was Stürme sind, sind sie eine Art Depression (eine Art Zyklon), die sich in mittleren Breiten bildet und der Wind dreht sich auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn. Durch diese Drehung in der Luft bilden sich Niederschlag und Wind, und die Temperaturen sinken.

2018 Winter
Verwandte Artikel:
Wie werden Winter und Weihnachten in diesem Jahr sein?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.