Die Hurricanes Es handelt sich dabei um gewaltige atmosphärische Phänomene, die sich über warmen Gewässern der Ozeane bilden und in den betroffenen Gebieten verheerende Schäden anrichten können. Diese Wettersysteme sind für ihre beeindruckende Kraft und Zerstörungskraft bekannt und besitzen eine einzigartige Schönheit, die man vom Weltraum aus beobachten kann. Die Auswirkungen können jedoch katastrophal sein, wie der Hurrikan Matthew in Haiti gezeigt hat, der zahlreiche Opfer forderte und schwere Sachschäden verursachte.
Im Zusammenhang mit diesen Phänomenen stellt sich folgende interessante Frage: Wer entscheidet über die Namen der Hurrikane? Warum haben sie Eigennamen? Diese Praxis hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ihre Geschichte ist sowohl faszinierend als auch bedeutsam.
Herkunft der Hurrikannamen
Die Liste der Namen für tropische Wirbelstürme im Atlantik wurde 1953 von der Nationales Hurrikanzentrum der Vereinigten Staaten (NHC). Diese Liste wurde erstellt, um die Verwaltung und Verfolgung dieser Stürme zu erleichtern und der Öffentlichkeit und den Medien eine klare und präzise Bezugnahme auf sie zu ermöglichen. Derzeit ist die Weltorganisation für Meteorologie (WMO), eine Organisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf, Schweiz, aktualisiert und pflegt diese Listen. Um mehr über die Bedeutung weiblicher Namen zu erfahren, lesen Sie mehr über Warum Hurrikane Frauennamen haben oder konsultieren wie Hurrikannamen gewählt werden.
Die Namen der Hurrikane sind alphabetisch geordnet, mit Ausnahme der Buchstaben Q, U, X, Y und Z, und wechseln zwischen männlichen und weiblichen Namen. Dieser Wechsel hilft nicht nur, Verwirrung zu vermeiden, sondern soll auch zu einer Ausgewogenheit der geschlechtsspezifischen Nomenklatur beitragen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Namen für jede Region unterschiedlich sind. Dies verbessert die Klarheit der Warnungen und vermeidet Missverständnisse. Um besser zu verstehen, Arten von Hurrikanenkönnen neben der Kenntnis der Auswirkungen von Stürme im Atlantik.
Die Widerstandsfähigkeit der Namen
Obwohl Hurrikan-Namen alle sechs Jahre neu benannt werden, gibt es Ausnahmen. Wenn ein Hurrikan erhebliche Zerstörungen verursacht hat oder verheerende Auswirkungen hatte, kann der Name von der Liste gestrichen werden. Dies war beim Hurrikan Katrina der Fall, bei dem im Jahr 2,000 in New Orleans über 2005 Menschen ums Leben kamen. Die WMO prüft diese Anträge und ersetzt den Namen, wenn er genehmigt wird, durch einen anderen, der mit demselben Buchstaben beginnt. Für einen genaueren Blick auf die Geschichte der Hurrikane können Sie sich ansehen unter Vergleich extremer Wetterphänomene o der Grund, warum Stürme Namen haben.
Historisch gesehen wurde oft der Name des Heiligen des Tages verwendet, an dem ein Hurrikan auftrat. Der Hurrikan, der Puerto Rico im Jahr 1825 traf, wurde beispielsweise „Santa Ana“ genannt. Der australische Meteorologe Clement Wragge führte jedoch im XNUMX. Jahrhundert die Verwendung von Eigennamen für Hurrikane ein. Er begann, die Namen in alphabetischer Reihenfolge zu verwenden, gefolgt von mythologischen und politischen Namen, die ihm nicht gefielen, und konzentrierte sich dann auf weibliche Namen. Bei Interesse gibt es weitere Informationen über Kuriositäten über Hurrikane.
Die Verwendung weiblicher Namen für Hurrikane wurde 1953 eingeführt, eine Tatsache, die in späteren Jahren Kritik und Revisionen unterlag. Seit 1979 wechseln die WMO und der United States Meteorological Service zwischen männlichen und weiblichen Vornamen ab, eine Änderung, die als wesentlich für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter gilt.
Einfluss von Namen auf die öffentliche Wahrnehmung
Eine 2014 von der University of Illinois veröffentlichte Studie ergab, dass Hurrikane mit weiblichen Namen fordern mehr Todesopfer als diejenigen mit männlichen Namen. Die Studie legt nahe, dass dies daran liegt, dass weibliche Vornamen nicht so ernst genommen werden, was dazu führt, dass die Bevölkerung sie nicht annimmt. notwendige Vorsichtsmaßnahmen. Diese Untersuchung löste eine Debatte über die Bedeutung der öffentlichen Wahrnehmung im Hinblick auf die Vorbereitung auf Hurrikans und das Notfallmanagement aus. Weitere Einzelheiten zu den Erwartungen für die Hurrikansaison finden Sie in einem Artikel über Aktivität während der Hurrikansaison.
Hurrikan-Benennungsverfahren
Die Benennung von Hurrikanen erfolgt methodisch und streng. Jedes Jahr vor der Hurrikansaison (die vom 1. Juni bis zum 30. November im Atlantik dauert) erstellt die WMO eine Liste mit Namen, die abwechselnd 21 männliche und weibliche Namen. Im pazifischen Becken ist das Verfahren ähnlich, obwohl es sich um 24 Namen handelt. Dieser Prozess ist entscheidend für das Verständnis der Ausbleiben von Hurrikanen in Spanien.
Wenn sich ein neuer Sturm bildet, folgen die Wetterbeamten einfach der Reihenfolge auf der Liste. Als nächstes steht beispielsweise der vierte Zyklon des Jahres auf der Liste, wobei es sich je nach festgelegtem Wechsel um einen männlichen oder weiblichen Namen handeln kann. Wenn sich ein Sturm außerhalb der Saison entwickelt, wird er entsprechend dem aktuellen Sturmzyklus benannt. Um den Kontext von Hurrikanen besser zu verstehen, können Sie Informationen über tropische Stürme.
- Die Namen der Hurrikane werden von der Weltorganisation für Meteorologie.
- Die Listen werden alle sechs Jahre aktualisiert und enthalten abwechselnd männliche und weibliche Namen.
- Die Namen sind für jede Region unterschiedlich, um klarere Warnmeldungen zu gewährleisten.
- Wenn ein Hurrikan große Verwüstungen anrichtet, können Namen aus dem Verkehr gezogen werden.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Namen nicht in Stein gemeißelt sind. Im Jahr 2014 beantragte Mexiko beispielsweise die Abschaffung der Namen „Ingrid“ und „Manuel“ aufgrund der verheerenden Auswirkungen dieser Naturphänomene im Jahr 2013. Die WMO gab dem Antrag statt und ersetzte sie durch „Imelda“ und „Mario“. Diese Möglichkeit, Namen zu entfernen, gilt auch für andere Hurrikane, die erhebliche Auswirkungen auf Menschenleben und Sachschäden hatten.
Die Benennung von Hurrikanen ist nicht nur eine einfache Übung in der Nomenklatur; hat schwerwiegende Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit und Katastrophenvorsorge. Die Verwendung von Namen erleichtert die Kommunikation zwischen Behörden und Öffentlichkeit und ermöglicht es den Menschen, den Ernst der Lage schnell zu erkennen. Der Prozess der Benennung von Hurrikanen spiegelt sowohl die Geschichte als auch den Fortschritt im Katastrophenmanagement wider. Wenn Sie mehr erfahren möchten über warum Hurrikane so genannt werdenkönnen Sie mehr zu diesem Thema erfahren.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass das Nomenklatursystem nicht nur im Atlantik gilt. In anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel im Pazifik, gibt es ein ähnliches Protokoll, das andere Namenslisten verwendet und die Kulturelle Merkmale der betroffenen Regionen. Dies spiegelt wider, wie die globale meteorologische Gemeinschaft danach strebt, den Umgang mit Phänomenen wie Hurrikanen und anderen tropischen Wirbelstürmen zu verbessern.