So bereiten Sie sich auf eine Überschwemmung vor
Beteiligen Sie sich als Familie an einem Gespräch über Überschwemmungen und die Faktoren, die dazu beitragen. Es ist wichtig, einen Sicherheitsplan einzustudieren. Identifizieren Sie einen sicheren Evakuierungsweg für den Fall einer Überschwemmung und üben Sie den Evakuierungsprozess mit Ihrer Familie. Vereinbaren Sie einen Treffpunkt für den Fall, dass Sie getrennt werden. Bereiten Sie ein „Notfallpaket“ vor Dazu gehören haltbare Lebensmittel, Medikamente, ein Erste-Hilfe-Kasten, eine Taschenlampe, Batterien und ausreichend Wasser für mehrere Tage, da Sie möglicherweise Ihr Gebiet evakuieren müssen oder mit Betriebsunterbrechungen rechnen müssen. Kontaktieren Sie die Schule Ihrer Kinder, um Ihren Hochwasserschutzplan zu erfahren.
Seien Sie sich der Gefahren bewusst
Ermitteln Sie die Art der Überschwemmung, die in Ihrer Region auftreten kann, und ermitteln Sie die örtlichen Notfallkontaktnummern, die für Hilfe bei Überschwemmungen zur Verfügung stehen. Bleiben Sie mit Wettervorhersagen auf dem Laufenden um sich über mögliche Hochwasserereignisse zu informieren und zu verstehen, wie das lokale Warnsystem funktioniert (z. B. wer Warnungen herausgibt, welche Kommunikationsmethoden verwendet werden und wie lange im Voraus gewarnt wird). Darüber hinaus ist es wichtig, das mit Ihrem Wohnsitz verbundene Risikoniveau zu kennen.
Bringen Sie Ihren Kindern das Schwimmen bei
Die Haupttodesursache bei Überschwemmungen ist Ertrinken.
Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dokumente an einem sicheren Ort aufbewahren
Um das Schadensrisiko während einer Überschwemmung zu minimieren, bewahren Sie wichtige Dokumente, wie z. B. einen Ausweis, an einem sicheren Ort auf, z. B. in einem hohen Regal oder in einem Schutzgegenstand, z. B. einer wiederverschließbaren Plastiktüte.
Achten Sie auf die örtlichen Behörden
Für Wetteraktualisierungen und offizielle Hinweise hören Sie Ihren lokalen Radiosender oder schauen Sie sich dessen Nachrichtensender an. Wenn die Behörden eine Evakuierung empfehlen, Gehen Sie sofort mit Ihrer Notfallausrüstung und Ihrem Ausweis. Vermeiden Sie es, von Ersthelfern errichtete Barrikaden zu überqueren, da diese den sicheren Durchgang durch gefährliche Bereiche gewährleisten sollen.
Schützen Sie Ihr Zuhause
Wenn es die Zeit erlaubt und dies sicher möglich ist, ziehen Sie den Netzstecker der Geräte und schalten Sie alle Versorgungseinrichtungen, einschließlich Strom, Gas und Wasser, aus, bevor Sie evakuieren.
Gehen Sie auf eine höhere Ebene
Um dem steigenden Wasser zu entkommen, egal ob es sich um stehendes oder fließendes Wasser handelt, suchen Sie höher gelegene Gebiete auf. Bei einer Überschwemmung kann das Wasser schnell ansteigen Versuchen Sie daher niemals, hindurchzugehen, zu schwimmen oder zu fahren. Wenn Sie sich in einem Fahrzeug befinden, das sich mit Wasser zu füllen beginnt, steigen Sie auf das Dach. Wenn Sie ein Gebäude nicht verlassen können, begeben Sie sich auf die höchste Ebene, aber betreten Sie das Dach nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. Es wird nicht empfohlen, in einem abgegrenzten Bereich oben im Haus, etwa auf dem Dachboden oder Dachboden, Zuflucht zu suchen, da ein steigender Wasserstand Ihre Fluchtmöglichkeiten beeinträchtigen könnte.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder während einer Überschwemmung sowohl fließendes als auch stehendes Wasser fernhalten. Selbst minimales Wasser in einem Keller kann ein Gesundheitsrisiko für Kinder darstellen.. Es ist wichtig, junge Fahrer davor zu warnen, während einer Überschwemmung zu fahren. Weitere Informationen zum Verhalten bei Naturkatastrophen finden Sie unter wie man sich bei einem starken Regenguss verhält.
Sobald Sie einen sicheren Ort erreicht haben und Zugang zu Kommunikationsmethoden haben, benachrichtigen Sie Ihre Familie oder Ihre Lieben.
Welche Maßnahmen sind nach einer Überschwemmung zu ergreifen?
Bleiben Sie mit den neuesten Updates auf dem Laufenden
Bleiben Sie über die neuesten Updates der örtlichen Behörden auf dem Laufenden und kehren Sie erst nach Hause zurück, wenn es als sicher erachtet wird. Um die Auswirkungen dieser Ereignisse besser zu verstehen, können Sie auch konsultieren die verheerendsten Naturkatastrophen der Geschichte.
Schützen Sie das Wohl Ihrer Familie
Durch Überschwemmungen kann das Wasser verunreinigt werden, was eine Reihe von Gesundheitsrisiken für Sie und Ihre Familie mit sich bringt. Zu diesen Risiken zählen durch Wasser übertragene Krankheiten wie Cholera und Typhus. Es ist ratsam, Ihre Kinder von Hochwasser fernzuhalten Sie sind wahrscheinlich schmutzig und voller Keime.. Wenn Ihre Kinder mit Hochwasser in Kontakt kommen, baden Sie sie schnell und ermutigen Sie sie, sich häufig die Hände zu waschen. Wenn Sie oder ein Familienmitglied erkranken, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Schützen Sie Nahrung und Wasser
Stellen Sie zum Schutz vor Verunreinigungen sicher, dass Lebensmittel und Wasser abgedeckt sind, und kochen Sie Wasser aus unbehandelten Vorräten vor der Verwendung mindestens drei Minuten lang ab. Verwenden Sie zum Kochen abgekochtes Wasser, sowie zum Reinigen von Lebensmitteln, Töpfen, Pfannen, Löffeln oder anderen Utensilien, die bei der Essenszubereitung verwendet werden. Vermeiden Sie den Konsum von verunreinigtem Wasser oder den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Feuchtigkeit ausgesetzt waren.
Seien Sie vorsichtig beim Reinigen
Gehen Sie beim Entfernen von Wasser aus Ihrem Zuhause vorsichtig vor und nehmen Sie sich Zeit. Achten Sie auf mögliche Gefahren wie Fremdkörper und elektrische Leitungen. Wenn möglich, Versuchen Sie, innerhalb von 24 bis 48 Stunden so viel wie möglich zu trocknenStellen Sie sicher, dass feuchte Bereiche gut belüftet sind, und entsorgen Sie alle Gegenstände, die nicht getrocknet oder repariert werden können.
Beteiligen Sie Ihre Kinder möglichst wenig am Reinigungsprozess. Um eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten, wenn sie nach Hause zurückkehren, ist es wichtig, Spielzeug, Kleidung und Wohnräume zu reinigen und zu desinfizieren. Gegenstände, die durch Hochwasser stark verunreinigt wurden, sollten entsorgt werden.
Starten Sie einen offenen Dialog, um Kinder nach der Flut zu beruhigen
Bemühen Sie sich, Ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Gefühle über die Flut auszudrücken Ermutigen Sie sie, alle Sorgen, Ängste oder Sorgen, die sie möglicherweise erleben, mitzuteilen. Zeigen Sie, dass Sie aufmerksam zuhören und dass Ihnen ihre Gefühle wirklich am Herzen liegen.